Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2024 vom 25. April 2024

4. Auslieferungsverzeichnis
4. Gedruckte Version eingestellt

Normalerweise würden viele Buchhandlungen in diesen Tagen den «Vertreter*innen-Kalender» in ihrem Briefkasten vorfinden. Damit ist es nun vorbei, denn die Produktion des Hefts wird eingestellt. Das Unternehmen Bräunlich & Dörfler teilt mit: «Die Kostenstruktur, aber vorrangig die Anzahl der sich beteiligenden Verlagsvertretungen und Verlage hat sich drastisch reduziert, sodass die Kostenbeteiligung pro Vertretung explosionsartig gestiegen wäre.» Das elektronische Auslieferungsverzeichnis e-asv betreibt der SBVV aber weiterhin; es ist für die Branche wichtig und wird rege genutzt. An der Preisstruktur verändert sich nichts.

Wer sich noch eines der letzten Exemplare des gedruckten Auslieferungsverzeichnisses 2023/24 sichern möchte, kann das via E-Mail tun. Die Kosten belaufen sich auf 28 Franken für SBVV-Mitglieder – 84 Franken für Nicht-Mitglieder – sowie fünf Franken Porto.

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Jetzt abstimmen!

2. Buchmarkt
2. Erstes Buchpanel für die Romandie

3. Welttag des Buchs
3. Gemeinschaftsvideo von neun Buchhandlungen

5. Bahnhof Chur
5. Neue Buchhandlung eröffnet

6. Weiterbildung
6. 

7. Entscheid im EU-Parlament
7. Lange Zahlungsfristen bleiben für die Buchbranche möglich

8. Swiss Gourmetbook Award
8. Medaillenregen

9. Öffentliche Kulturfinanzierung 2021
9. 406 Millionen Franken für die Branche

10. Kulturbotschaft 2025-2028
10. Fragen von Livresuisse

11. Österreichischer Buchhandlungspreis
11. Das sind die besten Buchhandlungen 2024

12. Deutscher Sachbuchpreis 2024
12. Das sind die Nominierten

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. Personalien
14. 

15. SRF-Bücherliste vom 25. April bis 2. Mai
15. 

Die Vertreter*innen-Kalender der letzten Jahre. Foto: zVg

Top