Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2024 vom 25. April 2024

9. Öffentliche Kulturfinanzierung 2021
9. 406 Millionen Franken für die Branche

2021 wendete die öffentliche Hand insgesamt rund drei Milliarden Franken für Kulturfinanzierung auf. «Das entspricht in etwa dem Betrag des Vorjahrs», schreibt das Bundesamt für Statistik (BfS). Knapp 1,5 Milliarden Franken kamen von den Gemeinden, fast 1,2 Milliarden Franken von den Kantonen und 340 Millionen Franken vom Bund. Nicht enthalten seien die ausserordentlichen Ausgaben für die Unterstützungsmassnahmen während der Covid-19-Pandemie. Vom Gesamtbetrag erhielt der Bereich Bibliotheken und Literatur rund 406 Millionen Franken. Das BfS schreibt weiter: «Die Publikation zum Datenjahr 2021 erfolgte mit Verzögerung, bedingt durch die schwierige Lage in Bezug auf die Covid-Hilfsgelder.» Trotz erheblichem Bereinigungsaufwand sei eine eindeutige Trennung von Geldern aus ordentlichen Budgets und ausserordentlichen Ausgaben für Covid für das Jahr 2021 nicht immer möglich gewesen.

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Jetzt abstimmen!

2. Buchmarkt
2. Erstes Buchpanel für die Romandie

3. Welttag des Buchs
3. Gemeinschaftsvideo von neun Buchhandlungen

4. Auslieferungsverzeichnis
4. Gedruckte Version eingestellt

5. Bahnhof Chur
5. Neue Buchhandlung eröffnet

6. Weiterbildung
6. 

7. Entscheid im EU-Parlament
7. Lange Zahlungsfristen bleiben für die Buchbranche möglich

8. Swiss Gourmetbook Award
8. Medaillenregen

10. Kulturbotschaft 2025-2028
10. Fragen von Livresuisse

11. Österreichischer Buchhandlungspreis
11. Das sind die besten Buchhandlungen 2024

12. Deutscher Sachbuchpreis 2024
12. Das sind die Nominierten

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. Personalien
14. 

15. SRF-Bücherliste vom 25. April bis 2. Mai
15. 

Top