Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2024 vom 25. April 2024

8. Swiss Gourmetbook Award
8. Medaillenregen

Der Kochbuchwettbewerb wurde dieses Jahr zum achten Mal ausgetragen. Die Jury bewertete Bücher zu den Themen Essen, Trinken und Tafelkultur. Zu den Gewinnern gehören auch Verlage sowie Autorinnen und Autoren aus der Schweiz.

Gold:

  • «a punto» von Claudio Del Principe, AT
  • «Pilze aus Wald und Stadt» von Martina Meier, Gerry Amstutz, Maurice Maggi und Marionna Schlatter, AT
  • «Pure Tiefe» von Andreas Caminada, AT
  • «Zu Gast im Engadin» von Claudia Knapp, Callwey
  • «Das Kochbuch der Kittin von 1699» von Denise Schmid, Mira Imhof, Helene Arnet und Susanne Vögeli, Hier und Jetzt
  • «Hotel & Tourismus» von Daniel Thomet, Martin Erlacher, Claudia Letzner, Kurt Krausler, Christine Ruetz, Jürgen Schneider und Mag. Ines Weissensteiner-Wiessler, Re Novium
  • «Aperitivo Infinito» von Ulli Lassenberger und Johannes C. Hoflehner, Braumüller
  • «Die Kochschule für Kids» von diversen Autoren, DK
  • «Movefood» von Rolf Caviezel, Schulz-Kirchner
  • «My Culinary Ikigai» von Christoph Rainer, Matthaes/DK
  • «Schokolade» von Le Cordon Bleu, LV
  • «School of Taste veggie» von Tobias Henrichs, Becker Joest Volk
  • «Splendido» von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, DuMont
  • «Webers Pelletgrill Bibel» von Manuel Weyer, Gräfe und Unzer
  • «Wildkräuter» von Martina Merz, Becker Joest Volk

Silber:

  • «Absinth» von Tania Brasseur Wibaut, Helvetiq Verlag
  • «Einfach Tanja» von Tanja Grandits, AT
  • «Vegan» von Garbriela Seidl und Sibylle Weber-Sager, Betty Bossi
  • «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä» von Heinz Nauer und Marc Ochsner, Édition De Caro
  • «Globis indische Küche» von Ayesha Nageshwaran, Globi Verlag
  • «Cocktailkunst» von Stephan Hinz, Matthaes/DK
  • «Dramatic Cake» von Michael Leiter und Matthias Krenn, Trauner
  • «Käseglück» von Marlene Kelnreiter, Löwenzahn
  • «Liechtensteiner Kochbuch» von Cornelia Wolf und Bernadette Kubik-Risch, Edition Hoi
  • «Mediterrane Ernährung» von Benjamin Seethaler, Stephan C. Bischoff und Bettina Snowdon, Georg Thieme
  • «Mein Bayern» von Andreas Schinharl und Frank Schoch, Südwest
  • «Noon» von Meike Peters, Prestel
  • «Pizza Napoletana» von Domenico Gentile, Becker Joest Volk
  • «Süss UND gesund?! Birgit backt’s» von Birgit Kogler, Trauner
  • «Süsses Wildes Wien» von Alexandra Maria Rath, Gmeiner
  • «Tolle Torten» von Elena Cremer, Eigenverlag
  • «Webers Wintergrill Bibel» von Manuel Weyer, Gräfe und Unzer Verlag

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Jetzt abstimmen!

2. Buchmarkt
2. Erstes Buchpanel für die Romandie

3. Welttag des Buchs
3. Gemeinschaftsvideo von neun Buchhandlungen

4. Auslieferungsverzeichnis
4. Gedruckte Version eingestellt

5. Bahnhof Chur
5. Neue Buchhandlung eröffnet

6. Weiterbildung
6. 

7. Entscheid im EU-Parlament
7. Lange Zahlungsfristen bleiben für die Buchbranche möglich

9. Öffentliche Kulturfinanzierung 2021
9. 406 Millionen Franken für die Branche

10. Kulturbotschaft 2025-2028
10. Fragen von Livresuisse

11. Österreichischer Buchhandlungspreis
11. Das sind die besten Buchhandlungen 2024

12. Deutscher Sachbuchpreis 2024
12. Das sind die Nominierten

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. Personalien
14. 

15. SRF-Bücherliste vom 25. April bis 2. Mai
15. 

Top