Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2024 vom 24. Oktober 2024
7. Eine Frage an ...
7. Deborah Amolini, SBVV-Social-Media-Redaktorin auf der Buchmesse
Was waren Ihre Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse 2024?
Deborah Amolini: Als Social-Media-Redaktorin versuche ich immer, die schönsten Momente der Messe festzuhalten. Hinter dem Prozess, ein Motiv zu finden, die Kamera bereit zu halten, ein Foto zu schiessen und es später im Hotelzimmer zu bearbeiten, stecken viele Begegnungen und Gespräche mit wunderbaren Menschen aus der Branche. Der Schweizer Gemeinschaftsstand war dank der Organisation unserer Messeleiterin Myriam Lang auch dieses Jahr wieder ein schöner Begegnungsort. Besonders gefreut habe ich mich, als mir Nicole List, Inhaberin der Buchhandlung List in Wien, ein signiertes Buch mitbrachte. Nicole habe ich in Wien am Schweizer Abend für österreichische Buchhändlerinnen und Buchhändler kennen gelernt. Dieser kurze Moment zeigt, wie schön die Frankfurter Buchmesse als Ort des Wiedersehens ist. Ein weiteres Messehighlight war die mediale Begleitung der Buchhandels-Lernenden bei ihren Verlagsbesuchen und die Veranstaltung mit den Schweizer Buchpreis-Nominierten in den Römerhallen Frankfurt.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse
1. Auf Wachstumskurs
2. Zürich liest
2. Am Dienstag wurde das Festival eröffnet
3. Orell Füssli
3. Neue Buchhandlung im Letzipark Zürich - Fläche von Weltbild übernommen
4. Beirat Digitales des SBVV
4. Cybersicherheit in der Buchbranche
5. Deutscher Jugendliteraturpreis
5. Zürcher Autorin Eva Rottmann gewinnt
6. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
6. Ann Applebaums politische Rede
8. Reminder
8. Viertes SBVV-Pizzaessen am Mittwoch
9. TikTok Book Awards
9. LYX ist BookTok-Verlag des Jahres
10. EU-Entwaldungsverordnung
10. Offener Brief der AVJ