Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2024 vom 05. Dezember 2024
10. Orell-Füssli-Gruppe
10. Martina Barth steigt in Konzernleitung auf
Der Verwaltungsrat der Orell Füssli AG hat die 58-jährige Verlagsmanagerin Martina Barth per 1. Januar 2025 zum Mitglied der Konzernleitung der Orell-Füssli-Gruppe ernannt. Martina Barth ist bereits seit November 2020 Leiterin Verlage der Gruppe. In dieser Position habe sie den Bereich wieder profitabel gemacht und auf Wachstum gebracht, heisst es in der Mitteilung von Orell Füssli. Martina Barth war auch die treibende Kraft hinter der erfolgreichen Akquisition des hep-Verlags in Bern 2022 und der Digitalisierungsstrategie der Verlage. Sie besitzt einen Executive Master of Science in Strategy & Modern Marketing der CEIBS in Zürich und einen Bachelor of Science in Business Administration.
Weitere Themen:
1. SBVV-Geschäftsstelle / ISBN-Agentur
1. Öffnungszeiten über die Weihnachtstage
2. SBVV
2. Merkblatt zu WTO-Ausschreibungen
3. SBVV
3. EU-Verordnung Produktsicherheit
4. Umsatzentwicklung im November 2024
4. Jetzt der Schlussspurt!
5. Schweizer Buchhandel
5. Das neue Heft ist da
6. EU-Entwaldungsverordnung
6. Anwendungsstart ist definitiv verschoben
7. ISBN-Agentur
7. Preisanpassung
8. Kampa-Gruppe
8. Christina Müller ist neue Dörlemann-Verlegerin
9. ByteDance
9. TikTok will ins Printgeschäft einsteigen
12. SBVV
12. Aufruf zur Teilnahme am Branchenbarometer 2025
13. Jubiläum
13. 20 Jahre Wörterseh
14. Storytelling-Wettbewerb Schweiz
14. Jugendliche für Geschichten begeistern
15. Baobab Books
15. Crowdfunding läuft noch 12 Tage
16. Ausschreibung
16. BolognaRagazzi Award
17. Weltempfänger-Bestenliste
17. Diogenes und Lenos dabei
18. Gastlandauftritt Norwegen in Leipzig
18. Literatur aus Norwegen feiern
19. Fosse-Preis für Übersetzer
19. Neuer grosser Preis aus Norwegen
20. Neues Literaturstipendium Josepha
20. Polnische Literatur bekannter machen
21. LovelyBooks Community
21. 25’000 Lesende wählten Lieblingsbuch 2024