Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 46/2024 vom 05. Dezember 2024
3. SBVV
3. EU-Verordnung Produktsicherheit
Die neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit – General Product Safety Regulation (GPSR) ist ab dem 13. Dezember 2024 anwendbar. Es geht bei der GPSR um die Rückverfolgbarkeit von Produkten für die Konsumierenden innerhalb der EU. Für jedes Produkt, das von den Verlagen ab dem 13. Dezember 2024 in den EU-Markt gebracht wird, müssen bestimmte Informationen geliefert werden. Eine Neuauflage des Merkblatts steht im Mitgliederbereich der SBVV-Website (unter «Aktuelle Dossier – Merkblätter») zum Download bereit. Sie kann von den Mitgliedern auch bestellt werden, per E-Mail an sekretariat@sbvv.ch.
Weitere Themen:
1. SBVV-Geschäftsstelle / ISBN-Agentur
1. Öffnungszeiten über die Weihnachtstage
2. SBVV
2. Merkblatt zu WTO-Ausschreibungen
4. Umsatzentwicklung im November 2024
4. Jetzt der Schlussspurt!
5. Schweizer Buchhandel
5. Das neue Heft ist da
6. EU-Entwaldungsverordnung
6. Anwendungsstart ist definitiv verschoben
7. ISBN-Agentur
7. Preisanpassung
8. Kampa-Gruppe
8. Christina Müller ist neue Dörlemann-Verlegerin
9. ByteDance
9. TikTok will ins Printgeschäft einsteigen
10. Orell-Füssli-Gruppe
10. Martina Barth steigt in Konzernleitung auf
12. SBVV
12. Aufruf zur Teilnahme am Branchenbarometer 2025
13. Jubiläum
13. 20 Jahre Wörterseh
14. Storytelling-Wettbewerb Schweiz
14. Jugendliche für Geschichten begeistern
15. Baobab Books
15. Crowdfunding läuft noch 12 Tage
16. Ausschreibung
16. BolognaRagazzi Award
17. Weltempfänger-Bestenliste
17. Diogenes und Lenos dabei
18. Gastlandauftritt Norwegen in Leipzig
18. Literatur aus Norwegen feiern
19. Fosse-Preis für Übersetzer
19. Neuer grosser Preis aus Norwegen
20. Neues Literaturstipendium Josepha
20. Polnische Literatur bekannter machen
21. LovelyBooks Community
21. 25’000 Lesende wählten Lieblingsbuch 2024