Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2024 vom 19. Dezember 2024

7. BZ und Ravensburger
7. Geschenke für benachteiligte Kinder

Das Hilfswerk Petite Suisse veranstaltet seit vielen Jahren die Aktion «Engel verschenken Weihnachtspakete»: Armutsbetroffene Kinder erhalten im Lauf des Dezembers über 11’000 Weihnachtsgeschenke. Diese enthalten Kleidung, Schul- und Bastelsachen, Spielwaren, Süsses, persönliche Grüsse und dieses Jahr neu auch Bücher von der Genossenschaft Schweizer Buchzentrum (SBZ) und dem Ravensburger Verlag. Heinz Hodel, Präsident der Verwaltung der Genossenschaft, erläutert, wie es zu diesem Engagement gekommen ist: «Die Kernkompetenz unserer Gruppe ist es, Bücher der Verlage zu den Leserinnen und Lesern zu bringen. Also haben wir uns auf die Suche nach einem Verlagspartner gemacht, der mit uns gemeinsam diese Kinderhilfsaktion unterstützen möchte, und sind bei Ravensburger fündig geworden.» Tobias Bönsch, Head of Field Organisation bei Ravensburger, ergänzt: «Lesen ist eine Kernkompetenz im Leben. Bücher festigen und erweitern Wortschatz und Wissen, verbessern den Umgang mit Sprache und nähren die Fantasie.» Insgesamt werden 1500 Erstlesebücher und 12’000 Malblöcke für die Aktion gespendet.

Weitere Themen:

1. PIAAC-Studie
1. Lesekompetenz auf solidem Niveau

2. Crowdfunding Baobab Books
2. Es fehlt nur noch ganz wenig!

3. Weihnachtsgeschenke
3. Jeder Vierte schenkt Bücher

4. SIKJM
4. Vielfältiges Weiterbildungsangebot für 2025

5. SBVV
5. Merkblatt für ISNI-Standard

6. Weiterbildung
6. 

8. Pressebörse Premiere
8. Zu Besuch in der Limmatstadt

9. BuchMarkt
9. Relaunch der Website

10. Chrysalide für Louisa Merten
10. Preisverleihung im Januar

11. Korbinian - Paul-Maar-Preis
11. Jetzt bewerben!

12. Preise und Auszeichnungen
12. 

13. Personalien
13. 

14. SRF-Bücherliste vom 19. Dezember 2024 bis 9. Januar 2025
14. 

Anita Eichenberger, Gründerin von Petite Suisse, mit gespendeten Weihnachtspaketen. Foto: zVg

Top