Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2024 vom 19. Dezember 2024
6. Weiterbildung
6.
Manuskriptbeurteilung für Einsteigende
Freitag, 7. März 2025, 9.15 bis 17 Uhr.
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025.
Der Kurs richtet sich an Praktikantinnen und Praktikanten im Lektorat, an freie Mitarbeitende und an alle, die sich mehr Sicherheit bei der Erstbeurteilung von Manuskripten wünschen. Referent Karl Rühmann zeigt, wie innerhalb von kurzer Zeit beurteilt werden kann, ob Potenzial besteht und sich die Weiterarbeit an einem Manuskript lohnt. Er gibt anhand von Textbeispielen praktische Tipps und schaut sie mit den Teilnehmenden an. Karl Rühmann studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft. Er war Verlagslektor sowie Dozent für Übersetzen und literarisches Schreiben und lebt heute als Buchautor und Literaturübersetzer in Zürich.
Weitere Themen:
1. PIAAC-Studie
1. Lesekompetenz auf solidem Niveau
2. Crowdfunding Baobab Books
2. Es fehlt nur noch ganz wenig!
3. Weihnachtsgeschenke
3. Jeder Vierte schenkt Bücher
4. SIKJM
4. Vielfältiges Weiterbildungsangebot für 2025
5. SBVV
5. Merkblatt für ISNI-Standard
7. BZ und Ravensburger
7. Geschenke für benachteiligte Kinder
8. Pressebörse Premiere
8. Zu Besuch in der Limmatstadt
9. BuchMarkt
9. Relaunch der Website
10. Chrysalide für Louisa Merten
10. Preisverleihung im Januar
11. Korbinian - Paul-Maar-Preis
11. Jetzt bewerben!
12. Preise und Auszeichnungen
12.
14. SRF-Bücherliste vom 19. Dezember 2024 bis 9. Januar 2025
14.