Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2025 vom 06. März 2025
15. Aprillen
15. Lesefest im Zeichen der osteuropäischen Literatur
Das Berner Lesefest Aprillen findet dieses Jahr vom 9. bis 12. April im Schlachthaus Theater statt und ist osteuropäischen Autorinnen und Autoren gewidmet. So liest der deutsch-bosnische Schriftsteller Sasa Stanisic zum Auftakt aus seinem neuen Erzählband «Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne». Während des Festivals sind drei Reihen mit verschiedenen Schwerpunkten geplant: Lyrikdialoge, osteuropäische Literaturen und Kombinationen. Zudem gibt es Mittags- und Familienlesungen. Das detaillierte Programm findet sich auf der Website des Lesefests.
Weitere Themen:
1. Marktreport 2024
1. Buchbranche bewegt sich seitwärts
2. SBVV und Syndicom
2. Neue Lohnverhandlungen
3. Umsatzentwicklung im Februar 2025
3. Schlechter Monat?
4. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
4. Das sind die Nominierten!
5. Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels
5. Das ist die Shortlist!
6. Schulbesuch
6. Lernende als Lieblingsbuch-Projektleitende
7. Schweizer Buchpreis
7. Jetzt Titel anmelden!
8. Übernahme
8. SKV AG gehört jetzt zu Orell Füssli
9. Zusammenlegung
9. Rudolf Steiner Verlag und Verlag am Goetheanum werden eins
11. International Booker Prize
11. Auch ein Schweizer Verlag ist nominiert
12. Preis der Leipziger Buchmesse
12. Christian Kracht mit «Air» nominiert
13. Buchzentrum
13. Wechsel in der Geschäftsleitung
14. Erzählnacht 2025
14. Das Motto ist bekannt
16. Mehrwertsteuer
16. Österreich plant Senkung für Bücher