Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2025 vom 06. März 2025
18. SRF-Bücherliste vom 6. bis 13. März
18.
SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 11. März, 20 Uhr
«Daily Soap» von Nora Osagiobare, Kein & Aber
«Im Meer waren wir nie» von Meral Kureyshi, Limmat
SRF 2 Kultur
Kontext, Freitag, 7. März, 9 Uhr
«Abschiede von Mutter» von Gian-Marco Schmid, lector books
Literaturclub: Zwei mit Buch, Sonntag, 9. März, 11 Uhr
«Das Fest» von Lucy Fricke, Claasen
Kultur kompakt
«Dream Count» von Chimamanda Ngozi Adichie, S. Fischer
«Die Familie» von Sara Mesa, Wagenbach
«Für kurze Zeit nur hier» von Maria Ospina Pizano, Unionsverlag
«Lieblingsmärchen» von Kat Menschik und Russ Hodge, Galiani Berlin
«Walzer für Niemand» von Sophie Hunger, Kiepenheuer & Witsch
«Verzauberte Vorbestimmung» von Jonas Lüscher, Hanser
«Air» von Christian Kracht, Kiepenheuer & Witsch
«Perspektiven» von Laurent Binet, Rowohlt
«Flusslinien» von Katharina Hagena, Kiepenheuer & Witsch
«Heimweh im Paradies. Thomas Mann in Kalifornien» von Martin Mittelmeier, DuMont
«Die Korber-Chronik. Aus dem Wanderbuch eines Heimatlosen» von Christa Baumberger und Nina Debrunner (Hg.), Chronos
Weitere Themen:
1. Marktreport 2024
1. Buchbranche bewegt sich seitwärts
2. SBVV und Syndicom
2. Neue Lohnverhandlungen
3. Umsatzentwicklung im Februar 2025
3. Schlechter Monat?
4. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
4. Das sind die Nominierten!
5. Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels
5. Das ist die Shortlist!
6. Schulbesuch
6. Lernende als Lieblingsbuch-Projektleitende
7. Schweizer Buchpreis
7. Jetzt Titel anmelden!
8. Übernahme
8. SKV AG gehört jetzt zu Orell Füssli
9. Zusammenlegung
9. Rudolf Steiner Verlag und Verlag am Goetheanum werden eins
11. International Booker Prize
11. Auch ein Schweizer Verlag ist nominiert
12. Preis der Leipziger Buchmesse
12. Christian Kracht mit «Air» nominiert
13. Buchzentrum
13. Wechsel in der Geschäftsleitung
14. Erzählnacht 2025
14. Das Motto ist bekannt
15. Aprillen
15. Lesefest im Zeichen der osteuropäischen Literatur