Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025
15. Diverse Meldungen
15.
Die #BookTok-Bestsellerliste für Februar ist im TikTok-Newsroom veröffentlicht: «Onyx Storm» von Rebecca Yarros ist weiter die Nummer eins.
Oetinger: «Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an» von Suzanne Collins erscheint in fünf Tagen auf Deutsch in einer Startauflage von 300’000 Exemplaren; ausserdem kündigte Oetinger-Verlegerin Julia Bielenberg bereits vor dem Erscheinungstermin einen Nachdruck an.
Medientipp: In der Sendung «Lesart» auf DeutschlandFunk Kultur ging es vorgestern um die Frage: Wie funktioniert Literaturkritik im Internet Auskunft gibt Simon Sahner, Autor und Mitbetreiber des Literaturblogs «54 Books».
Pop-Up-Kinderbuchbibliothek in Frankfurt: Bis zum 30. März läuft die «Frankfurter Leseeule» unter dem Thema «Streiten kann man nicht alleine» in den Frankfurter Römerhallen. In der Pop-Up-Bibliothek finden sich rund 800 aktuelle Bücher.
Österreich: Morawa setzt seinen Expansionskurs fort und übernimmt die Buchhandlung Alex am Linzer Hauptplatz. Der Name bleibt erhalten. Für Morawa bedeutet die Übernahme auch die Rückkehr des Unternehmens nach Oberösterreich.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb
3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise
4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert
5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis
6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat
7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur
8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur
9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut
10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin
12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee