Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025

16. In memoriam
16. 

Am Dienstag, 11. März, ist Diccon Bewes nach langer Krankheit verstorben. Er arbeitete mehrere Jahre in der englischen Abteilung von Stauffacher in Bern, bevor er sein erstes Buch «Swiss Watching» schrieb. Später veröffentlichte er Bücher über die Schweiz, etwa für Bergli Books, Helvetiq, Hier und Jetzt und für Nicolas Brealey in Grossbritannien. Auf der internationalen Bühne war Diccon ein gefragter Redner zu Schweizer Themen. In der Schweiz leitete er Führungen, Workshops, Buchgruppen und Lesungen. Der gebürtige Brite blieb, auch nachdem er die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten hatte, seinen Wurzeln treu. Gleichzeitig schaffte er es stets, Freunde, Leser und Fans mit seinem tiefen Wissen und seiner Liebe zu dem Land, das er zu seiner Heimat erkoren hatte, zu beeindrucken. Diccons letztes Buch, «Zugerlebnis Schweiz», erscheint am 10. April 2025 bei Helvetiq. Wir bedauern Diccons Verscheiden zutiefst und drücken den Hinterbliebenen unser herzliches Beileid aus.

Richard Harvell

Weitere Themen:

1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025

2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb

3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise

4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert

5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis

6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat

7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur

8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur

9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut

10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee

13. Korrigenda
13. Nominierung für Ibtisam Azem

14. Preise
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Foto ©DBewes

Top