Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025
17. SRF-Bücherliste
17.
Fernsehen SRF
Literaturclub, Dienstag, 18. März, 22.25 Uhr
«Walzer für Niemand» von Sophie Hunger, Kiepenheuer & Witsch
«Es werden schöne Tage kommen» von Zach Williams, dtv
«Air» von Christian Kracht, Kiepenheuer & Witsch
«Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste» von Jakob Hein, Galiani Berlin
Radio SRF 2 Kultur
Literaturclub: Zwei mit Buch, Montag, 17. März, 18.30 Uhr
«Walzer für Niemand» von Sophie Hunger, Kiepenheuer & Witsch
Kultur-Talk, Dienstag, 18. März, 9 Uhr
«Mord im Alpenglühen. Der Schweizer Kriminalroman – Geschichten und Gegenwart» von Paul Ott, Chronos
Künste im Gespräch, Donnerstag, 20. März, 9 Uhr
«Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie» von Manfred Koch, C. H. Beck
Kultur kompakt
«Walzer für Niemand» von Sophie Hunger, Kiepenheuer & Witsch
«Verzauberte Vorbestimmung» von Jonas Lüscher, Hanser
«Air» von Christian Kracht, Kiepenheuer & Witsch
«Perspektiven» von Laurent Binet, Rowohlt
«Flusslinien» von Katharina Hagena, Kiepenheuer & Witsch
«Heimweh im Paradies. Thomas Mann in Kalifornien» von Martin Mittelmeier, DuMont
«Die Korber-Chronik. Aus dem Wanderbuch eines Heimatlosen» von Albert Minder, herausgegeben von Christa Baumberger und Nina Debrunner, Chronos
«Westwärts 1 & 2. Gedichte» von Rolf Dieter Brinkmann, Rowohlt
«Im Meer waren wir nie» von Meral Kureyshi, Limmat
«Die Winterschwimmerin» von Marion Poschmann, Suhrkamp
«Humanismus in Krisenzeiten. Texte zur Zukunft der Menschheit» von Erich Fromm, dtv
«Berner Revolte» von Paul Lascaux, Gmeiner
«Wachtmeister Studer» von Friedrich Glauser, Diogenes
«Bis er gesteht» von Christine Brand, Kampa
«Wahre Verbrechen. Die dramatischen Fälle einer Gerichtsreporterin» von Christine Brand, Blanvalet
«Kommissär Hunkeler. 10 Bände (1993-2020)» von Hansjörg Schneider, Diogenes
«Todesengel. Ein Fall für Giulia de Medici» von Philipp Gurt, Kampa
«Mordslandschaften. Der Krimi in Graubünden» von Thomas Barfuss, Chronos
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 18. März, 20 Uhr
«Das Versprechen» von Friedrich Dürrenmatt, Diogenes
«Gommer Herbst» von Kaspar Wolfensberger, Bilger
«Simeliberg» von Michael Fehr, Der gesunde Menschenversand
«Todesengel. Ein Fall für Giulia de Medici» von Philipp Gurt, Kampa
Kinder- und Jugendliteratur, Donnerstag, 20. März, 14 Uhr
«Die Mutprobe» von Alice Gabathuler, sjw
«Die Kaminski-Kids. Happy Birthday» von Carlo Meier, Fontis
«Pernille und die Geisterschwestern. Gut gespukt ist halb ermittelt» von Katja Alves, Arena
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb
3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise
4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert
5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis
6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat
7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur
8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur
9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut
10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin
12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee