Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025
8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur
Heute beginnt die Foire du Livre de Bruxelles, die Buchmesse in Brüssel. Ehrengast ist die deutschsprachige Literatur. Unter dem Motto «Wanderlust: Voyager à travers la littérature de langue allemande» reisten 17 deutschsprachige Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren nach Brüssel, darunter Daniel Kehlmann, Antje Rávik Strubel, Bernhard Schlink und Nino Haratischwili. Aus der Schweiz: Anne Crausaz, Fanny Desarzens, Mary Wenker, Marie-Christine Horn, Achille Donnet (vorgestellt im Messe-Veranstaltungs-Programm von LivreSuisse).
Am Samstag um 13 Uhr findet eine Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal auf dem Place de l’Europe statt.
SBVV-Messeleiterin Myriam Lang kam heute in Brüssel an. Ein paar Impressionen in Bildform:
1) Schweizer Gemeinschaftsstand von LivreSuisse in den Hallen des gare maritime
2) Der Liechtensteiner Illustrator Adam Vogt zeigt anhand des Comics «Tinte» von Anna Sommer, erschienen in der Edition Moderne, wie man Comics gestaltet.
3) Bücher von Deutschschweizer Autorinnen und Autoren mit ihren französischen Übersetzungen am Stand von LivreSuisse.
4) Ausstellung der Schönsten Deutschen Bücher 2024, zwei davon aus den Schweizer Verlagen Edition Moderne und NordSüd.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb
3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise
4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert
5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis
6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat
7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur
9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut
10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin
12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee