Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2025 vom 20. März 2025
7. Jubiläum
7. «Buchstabensuppe» für 20 Jahre Knapp
Der Knapp-Verlag feierte letzte Woche sein 20-Jahr-Jubiläum mit 300 Leuten im ausverkauften Oltner Kulturzentrum Schützi. Vor dem Beginn des Jubiläumsabends gab es eine kleine Feier für geladene Gäste, alles Wegbegleitende und Unterstützende der letzten 20 Jahren. Auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Buchbranche reihten sich bei den Gratulierenden ein. Sie alle kamen in den Genuss eines feinen Risotto.
Im kleinen Rahmen geniessen, auf grosser Bühne feiern. Getreu diesem Motto waren für die Jubiläumsshow Tickets erhältlich – «und im Nu alle weg», freute sich Verleger Thomas Knapp. Die bekannten Namen machten es möglich: Bänz Friedli, Rebekka Salm, Frölein Da Capo und Hanspeter Müller-Drossaart sorgten während 90 Minuten für eine prächtige Stimmung in der Schützi. Es wurde viel geklatscht, gelacht und auch gesungen. Und am Schluss wurde – passend für den jubilierenden Verlag – auf der Bühne eine «Buchstabensuppe» angerichtet. Der Vorrat sollte für die nächsten 20 Jahre reichen.
Fotos: 1) Abschuss des Abends, von links: Bänz Friedli, Frölein Da Capo, Thomas Knapp, Hanspeter Müller-Drossaart und Rebekka Salm 2) Cousinen und Kollegen des Verlegers schmeissen die Bar 3) Emil und Niccel Steinberger unter den 300 geladenen Gästen 4) Am Schluss spritzt es Buchstaben für den Verleger aus dem Feuerwehrschlauch
Weitere Themen:
2. SBVV/Syndicom
2. Lohnverhandlungen abgeschlossen
3. SBVV/Session
3. Motion gutgeheissen: Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch
4. Stans
4. Antiquariat von Matt: Eine Ära geht zu Ende
5. Orell Füssli
5. Umsatz- und Gewinnsteigerung 2024
8. Lieblingsbuch
8. Welcher Titel soll es werden?
9. 47. Solothurner Litertaturtage
9. Namen bekannt gegeben
10. NDR-Sachbuchpreis
10. Jetzt Bücher einreichen
11. Deutscher Hörbuchpreis
11. Sechs Hörbücher und ein Podcast
12. Kranichsteiner Stipendien
12. Zwei Autorinnen und zwei Autoren fördern