Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2025 vom 20. März 2025
3. SBVV/Session
3. Motion gutgeheissen: Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch
Heute, Donnerstag, hat der Ständerat eine Motion der FDP-Ständerätin Petra Gössi debattiert und gutgeheissen, nachdem der Bundesrat dieselbige bereits zur Annahme empfohlen hat. Der politische Vorstoss verlangt, dass urheberrechtlich geschützte Inhalte auch bei der Verwendung durch KI-Anbieter einen umfassenden Schutz erfahren. Dieser soll für alle urheberrechtlich geschützten Werke und Leistungen gleichermassen gelten. Der SBVV hat die Motion unterstützt, weil es zu seinen politischen Prioritäten gehört zu verhindern, dass KI-Dienste geschützte Inhalte kreativer Werke ohne Erlaubnis oder Vergütung nutzen, um eigene Produkte zu verbessern oder überhaupt erst anbieten zu können.
Weitere Themen:
2. SBVV/Syndicom
2. Lohnverhandlungen abgeschlossen
4. Stans
4. Antiquariat von Matt: Eine Ära geht zu Ende
5. Orell Füssli
5. Umsatz- und Gewinnsteigerung 2024
7. Jubiläum
7. «Buchstabensuppe» für 20 Jahre Knapp
8. Lieblingsbuch
8. Welcher Titel soll es werden?
9. 47. Solothurner Litertaturtage
9. Namen bekannt gegeben
10. NDR-Sachbuchpreis
10. Jetzt Bücher einreichen
11. Deutscher Hörbuchpreis
11. Sechs Hörbücher und ein Podcast
12. Kranichsteiner Stipendien
12. Zwei Autorinnen und zwei Autoren fördern