Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2025 vom 20. März 2025
12. Kranichsteiner Stipendien
12. Zwei Autorinnen und zwei Autoren fördern
Die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien werden seit 2010, die Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendien seit 2021 jährlich vom Deutschen Literaturfonds und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) vergeben. Sie gehen an Autorinnen und Autoren, die bereits erste überzeugende Titel veröffentlicht haben, sich aber bisher keine starke Marktposition erarbeiten konnten. Ein Stipendium dauert sechs Monate und ist mit jeweils 18’000 Euro dotiert. Dieses Jahr gehen die vier Stipendien an (von links) Karen Köhler («Himmelwärts», Hanser), Benjamin Tienti («Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon», Dressler), Luca Kieser («Pink Elephant», Blessing) und Filiz Penzkofer («Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach», Rotfuchs).
Weitere Themen:
2. SBVV/Syndicom
2. Lohnverhandlungen abgeschlossen
3. SBVV/Session
3. Motion gutgeheissen: Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch
4. Stans
4. Antiquariat von Matt: Eine Ära geht zu Ende
5. Orell Füssli
5. Umsatz- und Gewinnsteigerung 2024
7. Jubiläum
7. «Buchstabensuppe» für 20 Jahre Knapp
8. Lieblingsbuch
8. Welcher Titel soll es werden?
9. 47. Solothurner Litertaturtage
9. Namen bekannt gegeben
10. NDR-Sachbuchpreis
10. Jetzt Bücher einreichen
11. Deutscher Hörbuchpreis
11. Sechs Hörbücher und ein Podcast