Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2025 vom 18. September 2025

7. Deutscher Buchpreis
7. Shortlist mit Dorothee Elmiger

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025 ist veröffentlicht worden. Die sechs Titel sind (in alphabetischer Reihenfolge):

  • «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger, Hanser
  • «Die Ausweichschule» von Kaleb Erdmann, park x ullstein
  • «ë» von Jehona Kicaj, Wallstein
  • «Haus zur Sonne» von Thomas Melle, Kiepenheuer und Witsch
  • «Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft» von Fiona Sironic, ecco
  • «Wachs» von Christine Wunnicke, Berenberg

Es sei kein Zufall, dass mit der Shortlist 2025 in psychologische, gesellschaftliche und politische Abgründe geblickt werde, sagte Jurysprecherin Laura de Weck: «Sei es tastend, versponnen, mit Witz oder Radikalität, dabei immer hochliterarisch.»

Auf der Shortlist finden sich gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht zum ersten Mal in dieser engeren Auswahl stehen: Dorothee Elmiger, Thomas Melle und Christine Wunnicke. «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger ist ausserdem für den Schweizer Buchpreis nominiert. Flankiert werden die Bücher der etablierten Autorinnen und des Autors mit zwei Debüts: Fiona Sironics Climate-Fiction-Roman, in dem eine Teenagerin, die am Waldrand lebt, das Aussterben der Vögel dokumentiert, und dem Roman «ë» der 1991 in Kosovo geborenen Autorin Jehona Kicaj, die das Aufwachsen in Deutschland als Kind von aus dem Kosovo geflohenen Eltern zu Literatur macht. Kaleb Erdmann veröffentlichte bei park x ullstein bereits «wir sind pioniere», 2024; der Autor hatte den Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium als Elfjähriger miterlebt, in seinem neuen und nominierten Roman geht es darum.

Auf der Longlist standen zuvor 20 deutschsprachige Romane. Der Siegertitel wird zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober bekanntgegeben.

Weitere Themen:

1. 77. Frankfurter Buchmesse
1. Einladung zum SBVV-Empfang und Programm der OFF-Bühne von Pro Helvetia

2. Nationalrat
2. Motion: Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch

3. Kinderbuchmesse Bologna
3. Ausschreibung 2026

4. SBVV-Weiterbildung
4. 

5. Totalrevision der beruflichen Grundbildung
5. Branchenumfrage: Jetzt noch teilnehmen

6. LiterturSchweiz
6. Tanja Gentina wird Geschäftsführerin

8. Manga Day am 27. September
8. 1200 Läden nehmen teil

9. Vier Fragen an ...
9. Susanne Kenel: Vom Buch- in den Bioladen

10. Diverse Meldungen
10. 

11. Personalia
11. 

12. Preise und Shortlists
12. 

13. Ausschreibungen
13. Illustrationen, Erzählungen, Spielwaren

14. In memoriam
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Foto: Christof Jakob

Top