Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 35/2025 vom 18. September 2025
10. Diverse Meldungen
10.
Literarisches Quartett auf ZDF: Als Gäste eingeladen sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin und sie bringen ein für sie wichtiges Buch mit. Besprochen werden die vier Bücher «Lichtungen» von Iris Wolff, Klett-Cotta; «Schöne Neue Welt» von Aldous Huxley, S. Fischer; «Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini» von Albert Ostermaier, Matthes & Seitz und «Noli me tangere» von José Rizal, Insel (ein Klassiker der Philippinen).
Rückruf: Der Verbrecher-Verlag ruft das Buch «Widerstand hat keine Form, Widerstand ist eine Form» von Milo Rau zurück.
USA: Donald Trump verklagt Penguin Random House wegen Verleumdung. Es geht um das 2024 erschienene Buch «Lucky Loser» von Susanne Craig und Russ Buettner. Auf Deutsch ist das Buch bei Gutkind (Bonnier-Gruppe) erschienen. Quelle: Börsenblatt, 18. September.
Weitere Themen:
2. Nationalrat
2. Motion: Besserer Schutz des geistigen Eigentums vor KI-Missbrauch
3. Kinderbuchmesse Bologna
3. Ausschreibung 2026
5. Totalrevision der beruflichen Grundbildung
5. Branchenumfrage: Jetzt noch teilnehmen
6. LiterturSchweiz
6. Tanja Gentina wird Geschäftsführerin
7. Deutscher Buchpreis
7. Shortlist mit Dorothee Elmiger
8. Manga Day am 27. September
8. 1200 Läden nehmen teil
9. Vier Fragen an ...
9. Susanne Kenel: Vom Buch- in den Bioladen
13. Ausschreibungen
13. Illustrationen, Erzählungen, Spielwaren