Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019
2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch
Der elektronische Bücherbon ist beschlossene Sache und wird im kommenden Frühling eingeführt. Somit passt sich der Buchhandel den neuen Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden an. Das konkrete Vorgehen ist wie folgt:
- Wer mit der Betriebssoftware beeline solutions oder mi.solution arbeitet: Da ist der elektronische Bücherbon bereits integriert.
- Wer eine andere oder keine Betriebssoftware hat: Das Kreditkartenterminal kann zwischen elektronischem Bücherbon und Kartenzahlung unterscheiden und vermerkt das entsprechend in der Tagesbilanz.
- Wer nichts von alledem hat: Der Payment Service Provider als digitaler Postbote hilft beim Webshop.
Entwickelt und betreut wird die ganze Technik von der auf Buchhandels-Software spezialisierten Firma bpm consult ag in Hägendorf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen folgen.
Weitere Themen:
1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe
3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft
4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt
5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden
6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht
7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro
9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags