Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019
3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft
Spätestens am Samstag liegt die neue Ausgabe des "Schweizer Buchhandel" in Ihrem Briefkasten oder im Pausenraum auf.
- Wir haben uns – im Hinblick auf die Frankfurter Buchmesse – dem Thema Pressearbeit gewidmet, allerdings nicht im klassischen Sinn: Im Schwerpunkt untersuchen wir die sogenannten neuen Medien, und zwar jeweils anhand eines Beispiels aus dem Buchhandel oder der Verlagswelt. Neun Praxisberichte zu twitter, Instagram, Blogs & Co.
- Dazu passend steuert Johanna Bohnenkamp-Lammert die Gastkolumne bei. Die Buchhändlerin gibt seit Jahren Social Media-Fortbildungskurse für Ihre Kolleginnen
- Welches Buch schafft es ins TV? Esther Schneider, verantwortlich für den Bereich Literatur beim SRF, stand uns Rede und Antwort
- Eine Auflistung aktueller Literatursendungen, Radiospiele und Podcasts im deutschsprachigen Raum
Ausserdem:
- Buch Raum Kunst: An der Rämistrasse in Zürich führen seit kurzem Hauser & Wirth Publishers ihre Verlagsbuchhandlung in der ehemaligen Buchhandlung von Emil Oprecht
- Gute Noten für den SBH! Die Auswertung der Leserumfrage
Weitere Themen:
1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe
2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch
4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt
5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden
6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht
7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro
9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags