Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019
6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht
Einfachheit findet sich in verschiedensten Texten, die sich an junge Leserinnen und Leser richten. Rund 250 Fachpersonen aus Bibliotheken, Schulen und Forschung fanden sich auf Einladung des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM gestern im Volkshaus Zürich ein, um sich unter dem Motto "Lesen leicht gemacht. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur" mit diesem Phänomen auseinanderzusetzen. Während Emer O’Sullivan von der Universität Lüneburg und Maria Becker vom SIKJM mittels Analysen von ‘einfachen’ Bilderbüchern und Leichtlesetexten zeigten, wie sich in den einfachen Formen eine erstaunliche Komplexität findet, erläuterte Claudia Neugebauer von der pädagogischen Hochschule Zürich, wie Lehrpersonen vereinfachte Textversionen in mehrsprachigen Schulklassen verwenden. Einen weiteren Perspektivenwechsel boten das Gespräch zwischen Verlagsvertreterinnen von Cornelsen, Tulipan und da bux am Nachmittag sowie das Autorengespräch zwischen dem britischen Jugendbuchautor Kevin Brooks und seinem Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn als Abschluss des Tages.
Weitere Themen:
1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe
2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch
3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft
4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt
5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden
7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro
9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags