Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019

4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt

Oliver Kerstholt ist tätig bei "the st. moritzer", einem "Studio für unangepasste Kommunikation". Die Agentur bietet nicht nur Dienstleistungen, sondern auch Fortbildungen an. Für den SBVV realisiert Kerstholt im Oktober einen Instagram-Kurs (weitere Informationen hier). 

Herr Kerstholt, welchem Vorurteil begegnen Sie im Rahmen Ihrer Instagram-Fortbildungen immer wieder (und wie entkräften Sie es?)
Vor allem dem über eine exklusiv "junge" Nutzerschaft der Plattform. Richtig ist, dass man über Instagram auch ein Publikum über 35, über 45 und, weniger häufig zwar, aber trotzdem, über 55 erreicht. Wenn ich dazu noch weiss, dass der Nutzeranteil mit zunehmendem Alter weiblicher wird und mir vor Augen führe, wie die Affinität einer, sagen wir 48-jährigen, Frau, die Instagram mit Freude nutzt, zu guten literarischen Inhalten aussieht, gibt es nicht mehr viele gute Gründe, hier als Buchhandlung abseits zu stehen.

Weitere Themen:

1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe

2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch

3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft

5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden

6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht

7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung

8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro

9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags

10. Diverses
10. Sachbuchpreis // amazon im Interview // Literaturfestivals // Personalwechsel bei dtv

11. Bücher in den Medien
11. 

Oliver Kerstholt. Foto: Esther Michel

Top