Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019
10. Diverses
10. Sachbuchpreis // amazon im Interview // Literaturfestivals // Personalwechsel bei dtv
- Die Titelmeldung für den ersten deutschen Sachbuchpreis (an dem auch Verlage aus der Schweiz teilnehmen können) hat begonnen. Alle Informationen hier.
- "Tun Ihnen die Buchhändler leid, die dicht machen müssen?" fragte der Stern den Amazon Bücher-Chef für den deutschsprachigen Raum, Pedro Huerta. Anlass des Interviews war die vieldiskutierte und -kritisierte Verschenk-Aktion von Märchenbüchern des Amazon-Imprints zum Weltkindertag. Das Interview lesen Sie hier.
- Beim Literaturfest PiazzaParola in Lugano lesen im Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura unter anderem Zusanna Gahse, Isabelle Flükiger, Christina Viragh oder Charles Lewinsky. Fokus ist dieses Jahr die Figur des Frankensteins. Weitere Informationen hier.
- Auf den Wellen grosser Gewässer schwimmt das Rätoromanische Literaturfestival Dis da litteratura: Vom 1. bis zum 3. November werden hier literarische Tiefen und Weiten der maritimen Welt erkundet. Mehr Informationen hier.
- Vom 1. bis 7. November findet das 3. Buchfestival Olten mit über 50 Veranstaltungen an 14 Spielorten statt. Es lesen unter anderem Tabea Steiner, Thomas Meyer, Peter Bichsel und Blanca Imboden. Weitere Informationen hier.
- Seit Anfang September 2019 hat bei dtv Veronika Meijerhof die Leitung des digitalen Marketings bei dtv übernommen. Unter der Leitung von Attila Zoltan (46) werden zudem die Abteilungen Kampagnenmanagement und Cover zusammengeführt.
Weitere Themen:
1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe
2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch
3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft
4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt
5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden
6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht
7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro
9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags