Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2019 vom 26. September 2019

11. Bücher in den Medien
11. 

Radio SRF2 Kultur  
52 Beste Bücher, Sonntag, 29. September, 11 Uhr / W: 20 Uhr
Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben (Kiepenheuer & Witsch)

52 beste Bücher, Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr / W: 20 Uhr
Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios (Hanser)

Kontext, Donnerstag, 26. September, 09 Uhr / W: 18 Uhr: Literatur im Gespräch
Arno Camenisch: Herr Anselm (Engeler)
Noëlle Revaz: Efina (Wallstein)
Gerhard Meister: Mau öppis ohni Bombe (Der gesunde Menschenversand)

Kontext, Mittwoch, 2. Oktober, 9 Uhr / W: 18 Uhr
Nora Bossong: Schutzzone (Suhrkamp)

SRF 2 Kultur aktuell
Lukas Bärfuss: Malinois. (Wallstein)

Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 1.Oktober, 21.03 Uhr

Isabel Bogdan: Laufen (Kiepenheuer & Witsch)
Lunus Reichlin: Keiths Probleme mit dem Jenseits (Galiani)
Joey Goebel: Irgendwann wird es gut (Diogenes)

Schnabelweid, Donnerstag, 26. September, 21.03 Uhr
Schneuwly, Rainer: Bilingue. Wie Freiburg und Biel mit der Zweisprachigkeit umgehen (Hier und Jetzt)

SRF 1 aktuell
Drago Jančar: Wenn die Liebe ruht (Zsolnay)

Weitere Themen:

1. Buchinsel Liestal
1. Neu in der Lüthy Balmer Stocker-Gruppe

2. Bücherbon
2. Ab Frühjahr auch elektronisch

3. In eigener Sache:
3. Heute erscheint das neue Heft

4. Eine Frage an ...
4. Oliver Kerstholt

5. Büchersalon in der Schweizer Botschaft Berlin
5. Jetzt anmelden

6. Jahrestagung SIKJM
6. Lesen leicht gemacht

7. Schulverlag plus AG
7. Neues Mitglied in der Geschäftsleitung

8. Wettbewerb
8. Postergestaltung für das FestivalLibro

9. Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen
9. Abschiedsflug des Libelle Verlags

10. Diverses
10. Sachbuchpreis // amazon im Interview // Literaturfestivals // Personalwechsel bei dtv

Top