Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2019 vom 31. Oktober 2019

14. Bücher in den Medien
14. 

Radio SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher, Sonntag, 3. November, 11.00 – 12.00 Uhr / W: 20.00 Uhr
Gerold Späth: Alyeska (Lenos)

52 Beste Bücher, Sonntag, 10. November, 11.00 – 12.00 Uhr / W: 20.00 Uhr
Tommy Wieringa: Santa Rita (Hanser)

Sondersendung Schweizer Buchpreis, Sonntag, 10. November 2019, 12-12.30 Uhr
Sibylle Berg: GRM. Brainfuck (Kiepenheuer & Witsch)
Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes)
Tabea Steiner: Balg (Edition Bücherlese)
Alain Claude Sulzer: Unhaltbare Zustände (Galiani)
Ivna Žic: Die Nachkommende (Matthes & Seitz)

Kontext, Donnerstag, 31. Oktober, 09.00 – 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr (Sachbuchtrio) 
Steffen Mau: Lütten Klein – Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft (Suhrkamp)
Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger. Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950 (Campus)
Timothy Garton Ash: Ein Jahrhundert wird abgewählt, 1980-1990.

Kontext-Sondersendung zur Büchnerpreis-Rede von Lukas Bärfuss, Montag, 4. November 9.00-10.00 Uhr/ W: 18.00 Uhr
Am 2. November erhält Lukas Bärfuss den Georg-Büchner-Preis. SRF bringt die Büchnerpreis-Rede im Wortlaut. Danach diskutieren die Literaturkritikerin Sieglinde Geisel und die SRF-Literaturredaktoren Markus Gasser und Julian Schütt über die brisantesten Aspekte der Rede und stellen sie in einen Zusammenhang mit den bisherigen Schweizer Büchnerpreis-Reden.

Radio SRF 1 
BuchZeichen, Dienstag, 5. November, 21.03 Uhr
Sibylle Berg: GRM. Brainfuck (Kiepenheuer & Witsch)
Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes)
Tabea Steiner: Balg (Edition Bücherlese)
Alain Claude Sulzer: Unhaltbare Zustände (Galiani)
Ivna Žic: Die Nachkommende (Matthes & Seitz)

Schnabelweid, Donnerstag, 7. November, 21.03 Uhr
Fitzgerald & Rimini: 50 Hertz (Der gesunde Menschenversand)
Yvonn Scherrer: Wintergrüen (Cosmos)

Weitere Themen:

1. Kapitel 10
1. Neue Buchhandlung in Zürich

2. In eigener Sache ...
2. ... heute erscheint das neue Heft

3. Kampf gegen Internet-Piraterie
3. Über 10’000 E-books illegal geteilt

4. Seniorentag des SBVV
4. Spitteler und Wortschöpfungen

5. Messe-Rückblick des young talents
5. Anna Katharina Diener berichtet

6. Eine Frage an ...
6. Sibylle Gerber

7. Erster Kinderbuchtag
7. Auftritt Bologna wirkt in der Schweiz nach

8. Rechte für Kinder
8. 30. Schweizer Erzählnacht

9. Fortbildungsangebot
9. Gute Kindergeschichten schreiben

10. Zürcher Kinderbuchpreise
10. Bookstar und KIM verliehen

11. Festivalherbst
11. Veranstaltungen für alle Altersgruppen

12. Preisbindungsstudie des Börsenvereins
12. Einladung zur Tagung in Giessen

13. Diverses
13. Tokarczuk gründet Stiftung // Literarisches Quartett // Schmidt-Friderichs startet

Top