Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2019 vom 31. Oktober 2019
12. Preisbindungsstudie des Börsenvereins
12. Einladung zur Tagung in Giessen
Der Börsenverein hat zwei unabhängige Forschungsgruppen beauftragt, die Auswirkungen der deutschen Buchpreisbindung zu untersuchen; u.a. sollte die Frage beantwortet werden, ob das Instrument der festen Buchpreise den Zweck erfüllt, Qualität und Vielfalt auf dem Buchmarkt zu sichern. Anfang November wird der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Ergebnisse einer Studie zur Buchpreisbindung in Berlin vorstellen. Am 14. und 15. November 2020 findet in Giessen dazu eine grosse Tagung statt, wo die Studie und deren Resultate mit internationalen Forschern und Fachleuten aus der Branche vertieft analysiert und diskutiert werden sollen (in Englisch). Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung hier.
Weitere Themen:
1. Kapitel 10
1. Neue Buchhandlung in Zürich
2. In eigener Sache ...
2. ... heute erscheint das neue Heft
3. Kampf gegen Internet-Piraterie
3. Über 10’000 E-books illegal geteilt
4. Seniorentag des SBVV
4. Spitteler und Wortschöpfungen
5. Messe-Rückblick des young talents
5. Anna Katharina Diener berichtet
6. Eine Frage an ...
6. Sibylle Gerber
7. Erster Kinderbuchtag
7. Auftritt Bologna wirkt in der Schweiz nach
8. Rechte für Kinder
8. 30. Schweizer Erzählnacht
9. Fortbildungsangebot
9. Gute Kindergeschichten schreiben
10. Zürcher Kinderbuchpreise
10. Bookstar und KIM verliehen
11. Festivalherbst
11. Veranstaltungen für alle Altersgruppen
13. Diverses
13. Tokarczuk gründet Stiftung // Literarisches Quartett // Schmidt-Friderichs startet