Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2019 vom 31. Oktober 2019

6. Eine Frage an ...
6. Sibylle Gerber

Die Fotografin Dominique Rosenmund  hat gemeinsam mit den Autorinnen Sibylle Gerber, Karin Britsch und Stephanie Hess das Buch "Tanzende Tannen - eine wilde Reise durchs Schweizer Brauchtum" (erschienen bei Benteli) herausgebracht. Wir wollten wissen: Junge Frauen und alte Bräuche - das eine bemerkenswerte Kombination. Wie kams dazu?

"Neugier und Zufall – auf Reisen durch die ganze Schweiz haben wir lebendige, fröhliche, verstörende und sinnliche Traditionen angetroffen, von denen wir vorher noch nie etwas gehört hatten: im Bündner Oberland vertreiben fliegende, glühende Scheiben den Winter, auf der Basler Herbstmesse wird ein Autoskooter-Gottesdienst gefeiert oder im Bergell Kastanien geschlagen. Unser Buch, das auch als Reiseführer gelesen werden kann, zeigt, dass das Brauchtum lebt – und von Menschen aller Altersgruppen praktiziert wird. Bräuche sind Teil unserer Kultur und werden ständig modifiziert – davon wollten wir erzählen."

Weitere Themen:

1. Kapitel 10
1. Neue Buchhandlung in Zürich

2. In eigener Sache ...
2. ... heute erscheint das neue Heft

3. Kampf gegen Internet-Piraterie
3. Über 10’000 E-books illegal geteilt

4. Seniorentag des SBVV
4. Spitteler und Wortschöpfungen

5. Messe-Rückblick des young talents
5. Anna Katharina Diener berichtet

7. Erster Kinderbuchtag
7. Auftritt Bologna wirkt in der Schweiz nach

8. Rechte für Kinder
8. 30. Schweizer Erzählnacht

9. Fortbildungsangebot
9. Gute Kindergeschichten schreiben

10. Zürcher Kinderbuchpreise
10. Bookstar und KIM verliehen

11. Festivalherbst
11. Veranstaltungen für alle Altersgruppen

12. Preisbindungsstudie des Börsenvereins
12. Einladung zur Tagung in Giessen

13. Diverses
13. Tokarczuk gründet Stiftung // Literarisches Quartett // Schmidt-Friderichs startet

14. Bücher in den Medien
14. 

Die Herausgeberinnen der "Tanzenden Tannen" im Rahmen der Sylvesterchläuse bei der Buchvernissage im
"Karl der Grosse" am vergangenen Wochenende. Foto: zVg.

Top