Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2020 vom 03. September 2020
5. Thalwil
5. Doris Krauthammer schloss ihre Buchhandlung nach 41 Jahren
41 Jahre lang führte Doris Krauthammer die "Buchhandlung an der Post" in Thalwil, diesen Sommer hat sie sie nun endgültig geschlossen. "Ich bin inzwischen 76 Jahre alt und habe keine Nachfolge gefunden", sagt Doris Krauthammer am Telefon. "Der Lockdown war für mich die letzte Gelegenheit, endgültig den Schlussstrich zu ziehen". Mehrere Inserate hätten keine Nachfolge ergeben. Die "Buchhandlung an der Post" war in einem Gebäude der Stadt untergebracht, diese hat die Räumlichkeiten inzwischen andersweitig vermietet. "Mit 40 Quadratmetern Fläche war unsere Buchhandlung zu klein für Veranstaltungen, und wir hatten nur eine Bibliothek, mit der wir zusammengearbeitet haben, so bin ich am Schluss nicht mehr aus den roten Zahlen gekommen", erzählt Doris Krauthammer. Somit hat Thalwil mit seinen 18‘000 Einwohnern aktuell keine Buchhandlung mehr, ebenso das grosse Einzugsgebiet Kilchberg – Adliswil – Langnau.
Als Doris Krauthammer ihre Buchhandlung 1979 gründete, damals noch in einem Haus an der "alten Landstrasse", erlebte sie andere Zeiten. "Wir verkauften noch Kochbücher zu 120 Franken, die englischsprachigen Romane waren ein wichtiges Geschäft, und die Grossbanken gaben vor Weihnachten Grossbestellungen in Auftrag für Bücher als Kundengeschenke", erinnert sie sich. Doris Krauthammers Schwager Robert Krauthammer hatte seine berühmte Buchhandlung für Architektur und Kunst in Zürich seit einiger Zeit eröffnet gehabt – für seine Schwägerin ein Ansporn, an ihrem Wohnort am Zürichsee ebenfalls eine Buchhandlung zu gründen. Sie hatte ihre Lehre zur Buchhändlerin im "Haus der Bücher" in Basel gemacht und war inzwischen Mutter von drei Kindern. Ihr jüngstes war sieben Jahre alt, als sie die Buchandlung 1979 in Thalwil eröffnete. "Mein Mann musste auf dem Notariat eine Unterschrift geben, damit ich die Erlaubnis erhielt, ein Geschäft zu eröffnen", blickt Doris Krauthammer auf diese ganz andere Zeit zurück.
Weitere Themen:
1. 4. und 5. November 2020
1. Erste Ausgabe Digitale Buchtage Schweiz
2. Fair kopieren und nutzen
2. Lehrmittelverlage lancieren Sensibilisierungskampagne
3. Orell Füssli Buchhandlungen
3. Julia Knapp ist Nachfolgerin von Susanne Petermann
4. Hotlist 2020
4. Die Verlage weissbooks.w, die Brotsuppe und Unionsverlag ausgezeichnet
6. Eine Frage an ...
6. Philip Kübler, Direktor Pro Litteris
7. Orell Füssli Verlage
7. Wird der Sachbuchverlag geschlossen?