Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2020 vom 03. September 2020

3. Orell Füssli Buchhandlungen
3. Julia Knapp ist Nachfolgerin von Susanne Petermann

Als Nachfolgerin von Susanne Petermann betreut Julia Knapp seit Juli 2020 die Veranstaltungen in allen Filialen von Orell Füssli, Stauffacher, ZAP und Rösslitor und unterstützt die einzelnen Filialen in der Programmation. Susanne Petermann ging dieses Jahr in Pension (separate Meldung folgt). Julia Knapp war vorher ein Jahr lang Redaktionsleiterin des "Schweizer Buchhandel" in Mutterzeitvertretung für Raphaela Sabel. Sie machte sich in der Branche einen Namen als Verlagsmitarbeiterin von Bernhard Echte im Verlag Nimbus. Kunst und Bücher in Wädenswil, wo sie mehr als fünf Jahre tätig war. Julia Knapp ist seit jeher auch im Veranstaltungsbusiness zu Hause: Sie moderierte die Bühnengespräche von Autorinnen und Autoren, auch für den SBVV ("Schweizer Buchpreis") oder für das Thurgauer Literaturhaus, bietet auch szenische Lesungen und literarische Veranstaltungen an, die sie u.a. für "Zürich liest", das Museum Rietberg oder das lit.z Literaturhaus Zentralschweiz realisiert. Zudem wurde sie 2019 zur Kuratorin der Literaturtage Zofingen berufen, ihre erste Ausgabe des Festivals wird im Oktober durchgeführt.

Weitere Themen:

1. 4. und 5. November 2020
1. Erste Ausgabe Digitale Buchtage Schweiz

2. Fair kopieren und nutzen
2. Lehrmittelverlage lancieren Sensibilisierungskampagne

4. Hotlist 2020
4. Die Verlage weissbooks.w, die Brotsuppe und Unionsverlag ausgezeichnet

5. Thalwil
5. Doris Krauthammer schloss ihre Buchhandlung nach 41 Jahren

6. Eine Frage an ...
6. Philip Kübler, Direktor Pro Litteris

7. Orell Füssli Verlage
7. Wird der Sachbuchverlag geschlossen?

8. Diverse Meldungen
8. Leipziger Buchmesse 2021 findet im Mai statt / Österreichischer Buchpreis / Bertelsmann / Litprom / SLA unterwegs / ZB Zürich

9. Preise
9. Hölderlin-Preis 2020 an Navid Kermani

10. SRF-Bücherliste 3.-10. September
10. 

Top