Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2020 vom 12. November 2020
6. SBVV, Literally Swiss UK, Pro Helvetia
6. Digitale Mini-Buchmesse am 7. Dezember: Lizenztitel nach Grossbritannien verkaufen
Nach den Digitalen Buchtagen ist vor dem nächsten digitalen Event! Dieses Jahr sind die Treffen auf der London Book Fair ausgefallen. Deshalb haben das Literally Swiss UK, die Pro Helvetia und der SBVV entschieden, eine Mini-Buchmesse zu veranstalten, wo Schweizer Verlage die Gelegenheit bekommen, ihre Lizenztitel den britischen Kolleginnen und Kollegen vorzustellen. Reservieren Sie sich dafür den 7. Dezember, 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Die kostenlose Anmeldung erfolgt mit diesem Formular. Auf dem Programm stehen die Schweizer Verlags- und Übersetzungsförderung, die aktuelle Schweizer Literatur aus Sicht eines Briten und einer Schweizerin, Zukunftsfragen rund um Literaturfestivals, Schweizer Autorinnen und Autoren mit kurzen Einblicken in ihre Bücher. Es werden Lizenztermine vereinbart und Übersetzerinnen und Übersetzer vorgestellt. Hier geht es zum detaillierten Programm.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Anna Stern in Basel ausgezeichnet
2. Verlagsförderung 2021 - 2024
2. Bekanntgabe der geförderten Verlage
3. Zukunft der Verlagsförderung
3. Strategische Aktivitäten des SBVV
4. Covid-19-Finanzhilfen
4. Ausfallentschädigungen der Kantone
5. Erste Digitale Buchtage Schweiz
5. Ort der Begegnung und Diskussion
7. SBVV
7. Schriftliche GV: Unterlagen sind unterwegs
8. SBVV Ausbildung
8. Branchenwissen Buchhandel 2021
9. Orell Füssli
9. Digitale Lese-Community gegründet
10. 3 Fragen an ...
10. Franz Hohler
11. PEN-Gedenktag 15. November
11. Fünf Fälle in den Fokus rücken
12. Stadt Zürich
12. Werkjahre und literarische Auszeichnungen
14. Diverse Meldungen
14. Ausschreibung 5. Baarer Rabe / Prix Concourt verschoben / Amazon / Filmtipp