Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2020 vom 12. November 2020
9. Orell Füssli
9. Digitale Lese-Community gegründet
Orell Füssli startet unter community.orellfuessli.ch eine Lese-Community in der Deutschschweiz. Dabei will Orell Füssli auch der Schweizer Literatur regelmässig eine Plattform bieten, heisst es in der Medienmitteilung. Seit dem 5. November ist die Community für Premium Card-Inhaber online. Im Frühjahr 2021 folgt der offizielle Launch. "Nachdem die Mitarbeitenden von Orell Füssli bereits zahlreiche Buchbewertungen hochgeladen und angefangen haben, sich untereinander über ihre Lieblingsbücher auszutauschen und Tipps zu geben, wollen wir in der Beta-Phase die rund 500’000 Premium Card-Kundinnen und -Kunden miteinbeziehen", so Christine Roth, Leiterin Marketing & Kommunikation der Orell Füssli Thalia AG. Der Omnichannel-Ansatz von Orell Füssli wird auch auf dieses Projekt ausgeweitet: So sollen zum Beispiel die meistdiskutierten Bücher der digitalen Plattform auf Thementischen in den Filialen präsentiert werden (ab Frühjahr).
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Anna Stern in Basel ausgezeichnet
2. Verlagsförderung 2021 - 2024
2. Bekanntgabe der geförderten Verlage
3. Zukunft der Verlagsförderung
3. Strategische Aktivitäten des SBVV
4. Covid-19-Finanzhilfen
4. Ausfallentschädigungen der Kantone
5. Erste Digitale Buchtage Schweiz
5. Ort der Begegnung und Diskussion
7. SBVV
7. Schriftliche GV: Unterlagen sind unterwegs
8. SBVV Ausbildung
8. Branchenwissen Buchhandel 2021
10. 3 Fragen an ...
10. Franz Hohler
11. PEN-Gedenktag 15. November
11. Fünf Fälle in den Fokus rücken
12. Stadt Zürich
12. Werkjahre und literarische Auszeichnungen
14. Diverse Meldungen
14. Ausschreibung 5. Baarer Rabe / Prix Concourt verschoben / Amazon / Filmtipp