Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2020 vom 12. November 2020
12. Stadt Zürich
12. Werkjahre und literarische Auszeichnungen
Die Stadt Zürich hat ihre kulturellen Auszeichnungen 2020 gemäss den Anträgen der Literaturkommission verliehen. Im Bereich Literatur werden in diesem Jahr 11 Werkbeitäge und 5 literarische Auszeichnungen an Zürcher Autorinnen und Autoren in der Gesamthöhe von 314’000 Franken verliehen.
- Je ein halbes Werkjahr (24’000 Franken) gehen an: Donat Blum, Dominik Busch, Catalin Dorian Florescu, Dana Grigorcea, Demian Lienhard, Daniel Mezger, Melinda Nadj Abonji, Jens Nielsen, Karl Rühmann, Darja Stocker, Ivna Žic.
- Eine literarische Auszeichnung der Stadt Zürich von 10’000 Franken erhalten: Dorothee Elmiger für ihren Roman "Aus der Zuckerfabrik" (Carl Hanser Verlag), Melanie Katz für ihr Projekt "Das Einsame Begräbnis", Reto Hänny für seinen Roman "Sturz" (Matthes & Seitz), Martin Panchaud für seine Graphic Novel "Die Farbe der Dinge" (Edition Moderne), Hugo Ramnek für seinen Roman "Die Schneekugel" (Wieser Verlag).
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis
1. Anna Stern in Basel ausgezeichnet
2. Verlagsförderung 2021 - 2024
2. Bekanntgabe der geförderten Verlage
3. Zukunft der Verlagsförderung
3. Strategische Aktivitäten des SBVV
4. Covid-19-Finanzhilfen
4. Ausfallentschädigungen der Kantone
5. Erste Digitale Buchtage Schweiz
5. Ort der Begegnung und Diskussion
7. SBVV
7. Schriftliche GV: Unterlagen sind unterwegs
8. SBVV Ausbildung
8. Branchenwissen Buchhandel 2021
9. Orell Füssli
9. Digitale Lese-Community gegründet
10. 3 Fragen an ...
10. Franz Hohler
11. PEN-Gedenktag 15. November
11. Fünf Fälle in den Fokus rücken
14. Diverse Meldungen
14. Ausschreibung 5. Baarer Rabe / Prix Concourt verschoben / Amazon / Filmtipp