Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2020 vom 12. November 2020

5. Erste Digitale Buchtage Schweiz
5. Ort der Begegnung und Diskussion

Die Rückmeldungen bei SBVV-Messeleiterin Myriam Lang auf die Digitalen Buchtage Schweiz (4. + 5. November) hatten alle den gleichen Tenor: Dank der Digitalen Buchtage sei nun doch noch so etwas wie ein «Messegefühl» aufgekommen fürs Jahr 2020. Tatsächlich waren die reichhaltigen Beiträge und Diskussionen von Branchenteilnehmern aus der Deutschschweiz, der Romandie und Deutschland ausgesprochen vielfältig und zeichneten ein lebhaftes Bild zu den Themen "digitale Transformation" und "Nachhaltigkeit" im Buchhandel (eine Reportage über die digitalen Buchtage folgt im nächsten Schweizer Buchhandel 10/2020). Durchs Programm führte Buchhändlerin und Schauspielerin Anna-Katharina Diener. Myriam Lang zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Atmosphäre und den Themen der ersten Digitalen Buchtage: «Die kurze Planungszeit von August bis November, in der wir auch die ganze Finanzierung auf die Beine stellen mussten, hatte immerhin den Vorteil, dass wir sehr aktuell auf die Themen der Buchbranche reagieren konnten.» Die Zusammenarbeit mit der digitalen Plattform SpotMe sei ebenfalls sehr erfreulich gewesen: «Genau wie wir, hat auch SpotMe Wochenendschichten eingelegt, damit das Ereignis rechtzeitig und im geplanten Rahmen stattfinden konnte. Dass wir mit einer Schweizer Firma zusammenarbeiten konnten, hat uns zusätzlich gefreut." Als Fachbesucher hatten sich doppelt so viele angemeldet als erwartet: 440 registrierten sich, davon waren über 200 aktiv unterwegs während der Digitalen Buchtage. Bereits über hundert Mal wurden Replays angeschaut (diese sind nur via Fachbesucher-Login abrufbar; eine kostenlose nachträgliche Registrierung ist möglich.) Die Beiträge lassen sich bis Ende Jahr nachschauen.

Olivier Babel, Geschäftsführer LivreSuisse, freut sich über die verstärkte Zusammenarbeit mit den deutschsprachigen Kolleginnen und Kollegen und dem SBVV und sagt: «Die ersten Digitalen Buchtage haben ihre Bewährungsprobe zweifellos bestanden. Mit einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Programm – in Rekordzeit organisiert –, boten sie die Möglichkeit, mit neuen Austausch-, Debatten- und Akquisitionsformaten zu experimentieren. Dieser erfolgreiche erste Versuch wird uns sicherlich dazu veranlassen, die Digitalen Buchtage als eine wiederkehrende und unverzichtbare Veranstaltung für die professionelle Buchbranche zu etablieren.» Thomas Kramer, Präsident SBVV, spricht ebenfalls die hohe Qualität der Veranstaltung an: «Allein schon, dass die Digitalen Buchtage trotz der knappen Planungszeit so gut konzipiert und ohne grössere Probleme über die Bühne gingen, wäre ein Erfolg gewesen. Mich persönlich hat aber vor allem gefreut, dass so viele Buchmenschen sich einschalteten und teilnahmen – und dass ich etliche der programmatischen Veranstaltungen überraschend gehaltvoll fand und zugleich frisch und kurzweilig.»

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchpreis
1. Anna Stern in Basel ausgezeichnet

2. Verlagsförderung 2021 - 2024
2. Bekanntgabe der geförderten Verlage

3. Zukunft der Verlagsförderung
3. Strategische Aktivitäten des SBVV

4. Covid-19-Finanzhilfen
4. Ausfallentschädigungen der Kantone

6. SBVV, Literally Swiss UK, Pro Helvetia
6. Digitale Mini-Buchmesse am 7. Dezember: Lizenztitel nach Grossbritannien verkaufen

7. SBVV
7. Schriftliche GV: Unterlagen sind unterwegs

8. SBVV Ausbildung
8. Branchenwissen Buchhandel 2021

9. Orell Füssli
9. Digitale Lese-Community gegründet

10. 3 Fragen an ...
10. Franz Hohler

11. PEN-Gedenktag 15. November
11. Fünf Fälle in den Fokus rücken

12. Stadt Zürich
12. Werkjahre und literarische Auszeichnungen

13. Preise und Shortlist
13. Anna Seghers-Preis / Lesefieber / Lieblingsbuch der Unabhängigen / Österreichischer Buchpreis / Shortlist NDR-Sachbuchpreis

14. Diverse Meldungen
14. Ausschreibung 5. Baarer Rabe / Prix Concourt verschoben / Amazon / Filmtipp

15. Personalia
15. Linda Vogt neu bei dtv

16. SRF-Bücherliste 12. - 19. November
16. 

"Den Mutigen gehört die Welt!", sagte Buchhändlerin und Schauspielerin Anna-Katharina Diener (rechts unten) hier bei der Eröffnungsveranstaltung der Digitalen Buchtage mit SBVV-Präsident Thomas Kramer, SBVV-Messeleiterin Myriam Lang und Olivier Babel, Geschäftsführer Livresuisse. (Foto: Screenshot)

Top