Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2020 vom 26. November 2020
5. SBVV
5. Informationen aus der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des SBVV bleibt vom Donnerstag, 24. Dezember 2020 um 12 Uhr bis und mit dem Sonntag, 3. Januar 2021, geschlossen. Im Hintergrund widmet sich das Team dem buchhalterischen und administrativen Abschluss dieses ereignisreichen Jahres. Im Januar begrüssen wir zwei neue Mitarbeiterinnen: Deborah Amolini beginnt ein Vollzeit-Praktikum in Kommunikation und Community. Und Franziska Khalima Liechti unterstützt in einem halben Pensum die Geschäftsleitung. Linda Malzacher, die im Oktober kurzfristig bei uns eingesprungen ist, bleibt dem SBVV glücklicherweise erhalten und kümmert sich an zwei Tagen pro Woche weiterhin um Mitglieder und Administration.
Alle neuen Mitarbeiterinnen werden wie üblich im Schweizer Buchhandel vorgestellt. Die Kurzportraits folgen in der ersten Ausgabe des neuen Jahrgangs.
Weitere Themen:
1. Verlagsübernahme der Superlative
1. Bertelsmann kauft Simon & Schuster
2. Bern
2. Orell-Füssli-Buchhandlung heute eröffnet
3. Liestal
3. Neueröffnung Buchinsel Lüthy nach Umbau
4. SBVV
4. Erste digitale britisch-schweizerische Buchmesse am 7. Dezember
6. Petition gegen Abschaffung 52 beste Bücher
6. Über 8000 Unterschriften
7. Podiumsdiskussion in der Paulus-Akademie
7. «Exodus bei SRF?»
8. Deutschland
8. Gunnar Cynybulk gründet Kanon-Verlag
9. Sales Award 2020
9. Umfrage zur Kundenloyalität
10. Obama-Biografie auf Deutsch
10. Eine halbe Million Bücher in einer Woche
12. Personalia
12. Wechsel bei Hanser und DeGruyter
13. Preise
13. Booker Prize / Ehrenpreis an A.L. Kennedy / Günter Kunert-Preis