Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2020 vom 26. November 2020
10. Obama-Biografie auf Deutsch
10. Eine halbe Million Bücher in einer Woche
Das Interesse an der deutschen Ausgabe von Barack Obamas Erinnerungen «Ein verheissenes Land» (Penguin) ist riesig. Die Erstauflage von 300‘000 Exemplaren habe Penguin bereits vollständig ausgeliefert, teilt der Münchner Verlag mit. Eine zweite Auflage von 100‘000 Exemplaren habe man noch vor Erscheinen des Buchs am 17. November in Auftrag gegeben. Aufgrund der hohen Nachfrage am Tag des Erscheinens sei sogleich eine dritte Auflage mit weiteren 100‘000 Exemplaren veranlasst worden. Somit wurde in der ersten Woche eine Gesamtauflage von einer halben Million Bücher erreicht.
Weitere Themen:
1. Verlagsübernahme der Superlative
1. Bertelsmann kauft Simon & Schuster
2. Bern
2. Orell-Füssli-Buchhandlung heute eröffnet
3. Liestal
3. Neueröffnung Buchinsel Lüthy nach Umbau
4. SBVV
4. Erste digitale britisch-schweizerische Buchmesse am 7. Dezember
5. SBVV
5. Informationen aus der Geschäftsstelle
6. Petition gegen Abschaffung 52 beste Bücher
6. Über 8000 Unterschriften
7. Podiumsdiskussion in der Paulus-Akademie
7. «Exodus bei SRF?»
8. Deutschland
8. Gunnar Cynybulk gründet Kanon-Verlag
9. Sales Award 2020
9. Umfrage zur Kundenloyalität
12. Personalia
12. Wechsel bei Hanser und DeGruyter
13. Preise
13. Booker Prize / Ehrenpreis an A.L. Kennedy / Günter Kunert-Preis