Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2020 vom 26. November 2020
2. Bern
2. Orell-Füssli-Buchhandlung heute eröffnet
Heute, am 26. November 2020, eröffnet die neue Orell-Füssli-Buchhandlung an der Spitalgasse 18/20 im Stadtzentrum von Bern auf rund 900 Quadrameter Fläche. «Es war klar, dass wir für unsere Kunden weiterhin an drei Standorten präsent sein werden», sagt Simona Pfister, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG zur Neueröffnung. Die neue Buchhandlung ist nur wenige Schritte von der jetzigen Filiale im Warenhaus Loeb entfernt, die Ende Dezember geschlossen wird. Das umfangreiche Angebot umfasst Bücher aller Genres, Hörbücher, Filme und Spiele für Kinder und Erwachsene, ebenso Lernhilfen für alle Altersklassen. Ergänzt wird das Angebot mit englischen und französischen Titeln sowie einem separaten Bereich, der dem digitalen Lesen gewidmet ist. Orell Füssli stellte gestern einen kleinen Rundgang durch die Buchhandlung ins Netz.
Weitere Themen:
1. Verlagsübernahme der Superlative
1. Bertelsmann kauft Simon & Schuster
3. Liestal
3. Neueröffnung Buchinsel Lüthy nach Umbau
4. SBVV
4. Erste digitale britisch-schweizerische Buchmesse am 7. Dezember
5. SBVV
5. Informationen aus der Geschäftsstelle
6. Petition gegen Abschaffung 52 beste Bücher
6. Über 8000 Unterschriften
7. Podiumsdiskussion in der Paulus-Akademie
7. «Exodus bei SRF?»
8. Deutschland
8. Gunnar Cynybulk gründet Kanon-Verlag
9. Sales Award 2020
9. Umfrage zur Kundenloyalität
10. Obama-Biografie auf Deutsch
10. Eine halbe Million Bücher in einer Woche
12. Personalia
12. Wechsel bei Hanser und DeGruyter
13. Preise
13. Booker Prize / Ehrenpreis an A.L. Kennedy / Günter Kunert-Preis