Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2020 vom 26. November 2020
7. Podiumsdiskussion in der Paulus-Akademie
7. «Exodus bei SRF?»
Morgen Freitag, 27. November, veranstaltet die Paulus-Akademie in Zürich von 18.30 bis 20 Uhr ein Podium zur Frage: «Exodus bei SRF? Zum Stellenwert von Religion, Literatur und Kultur im Service public». Die Veranstaltung wird per Live-Stream übertragen (vor Ort ist sie ausgebucht). Das «Transformationsprojekt SRF 2024» betrifft auch Religions- und Literatursendungen; Formate wie «52 beste Bücher», «Blickpunkt Religion» oder «Zwischenhalt» werden gestrichen. Die Paulus-Akademie, Teil der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, stellt die Frage in den Raum: «Entspricht das dem klaren Kulturauftrag laut SRG-Konzession? Gleichzeitig ist auch klar: SRF hat ein ähnliches Problem wie die Kirchen. Die Jungen bleiben fern. Gefragt ist mehr Instagram, weniger Kanzel. Wie könnte eine Lösung aussehen, die den Kulturauftrag hochhält, aber den digitalen Wandel nicht vernachlässigt?» Es diskutieren unter der Leitung von Csongor Kozma, Direktor der Paulus-Akademie und Raphael Rauch, Redaktionsleiter kath.ch:
- Claude Bachmann, Blogger
- Lukas Bärfuss, Autor
- Arnd Bünker, SPI St. Gallen
- Mark Eisenegger, Universität Zürich
- Laura Köppen, Abteilungsleiterin Audience SRF a.i.
- Tanja Messerli, SBVV
- Priscilla Schwendimann, reformierte Pfarrerin
- Susanne Wille, Leiterin SRF Kultur
Weitere Themen:
1. Verlagsübernahme der Superlative
1. Bertelsmann kauft Simon & Schuster
2. Bern
2. Orell-Füssli-Buchhandlung heute eröffnet
3. Liestal
3. Neueröffnung Buchinsel Lüthy nach Umbau
4. SBVV
4. Erste digitale britisch-schweizerische Buchmesse am 7. Dezember
5. SBVV
5. Informationen aus der Geschäftsstelle
6. Petition gegen Abschaffung 52 beste Bücher
6. Über 8000 Unterschriften
8. Deutschland
8. Gunnar Cynybulk gründet Kanon-Verlag
9. Sales Award 2020
9. Umfrage zur Kundenloyalität
10. Obama-Biografie auf Deutsch
10. Eine halbe Million Bücher in einer Woche
12. Personalia
12. Wechsel bei Hanser und DeGruyter
13. Preise
13. Booker Prize / Ehrenpreis an A.L. Kennedy / Günter Kunert-Preis