Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2020 vom 26. November 2020
1. Verlagsübernahme der Superlative
1. Bertelsmann kauft Simon & Schuster
Die zu Bertelsmann gehörende Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House erwirbt den Buchverlag Simon & Schuster vom Medienunternehmen ViacomCBS für 2,175 Milliarden US-Dollar. Damit baut Bertelsmann seine Stellung als weltweit grösster Buchverlag aus. Simon & Schuster hat Autorinnen und Autoren wie Hillary Clinton, John Irving, Stephen King und Bob Woodward unter Vertrag und gehört zu den fünf grossen Verlagsgruppen der USA. Simon & Schuster beschäftigt weltweit rund 1500 Mitarbeitende und erzielte 2019 einen Umsatz von über 800 Millionen Dollar. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann: «Mit diesem Zukauf gelingt uns nach der Komplettübernahme von Penguin Random House im April dieses Jahres ein weiterer strategischer Meilenstein zur Stärkung unserer globalen Inhaltegeschäfte, zu denen neben Penguin Random House auch das TV-Produktionsgeschäft Fremantle und das Musikgeschäft von BMG zählen. Das Buchgeschäft ist für Bertelsmann identitätsstiftend seit Gründung des C. Bertelsmann Verlags vor mehr als 185 Jahren und hat bis heute nichts von seiner Attraktivität verloren. Bertelsmann wird weiterhin eines der weltweit führenden Kreativunternehmen mit jährlichen Investitionen von rund sechs Milliarden Euro in Inhalte sein.» Markus Dohle, CEO Penguin Random House und Mitglied im Vorstand von Bertelsmann, sagte: «Wir sind sehr stolz, dieses 1924 gegründete Traditionshaus in unserer weltweiten Verlagsgemeinschaft willkommen zu heissen. (...) Penguin Random House gibt seinen 320 Verlagen in aller Welt ein Maximum an kreativer und unternehmerischer Freiheit.» Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Das Buchgeschäft sei derzeit einer der grossen Wachstumstreiber bei Bertelsmann, heisst es in einer Analyse der Süddeutschen Zeitung (25.11.). Weitere Details zum Deal liefert der Bookseller (25.11.)
Weitere Themen:
2. Bern
2. Orell-Füssli-Buchhandlung heute eröffnet
3. Liestal
3. Neueröffnung Buchinsel Lüthy nach Umbau
4. SBVV
4. Erste digitale britisch-schweizerische Buchmesse am 7. Dezember
5. SBVV
5. Informationen aus der Geschäftsstelle
6. Petition gegen Abschaffung 52 beste Bücher
6. Über 8000 Unterschriften
7. Podiumsdiskussion in der Paulus-Akademie
7. «Exodus bei SRF?»
8. Deutschland
8. Gunnar Cynybulk gründet Kanon-Verlag
9. Sales Award 2020
9. Umfrage zur Kundenloyalität
10. Obama-Biografie auf Deutsch
10. Eine halbe Million Bücher in einer Woche
12. Personalia
12. Wechsel bei Hanser und DeGruyter
13. Preise
13. Booker Prize / Ehrenpreis an A.L. Kennedy / Günter Kunert-Preis