Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2020 vom 19. November 2020
8. SRF
8. Corona-Unterstützungsprojekte
Schweizer Radio und Fernsehen SRF stellte letzte Woche ein Unterstützungspaket von Zusatz-Projekten vor, mit dem SRF den Kulturschaffenden in der Coronakrise zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten bieten will.
- Literaturfenster Schweiz: In den nächsten zwei Wochen öffnet Radio SRF 2 Kultur wie bereits im Frühjahr einen zusätzlichen Sendeplatz und präsentiert täglich von Montag bis Freitag neue Schweizer Bücher im «Literturfenster Schweiz». Eingeladene Gäste sind u. a.: Tim Krohn, Ariela Sarbacher, Werner Rohner, Dragica Rajčić Holzner, Lukas Maisel und Seraina Kobler. Ausstrahlungsdaten: 23.11.–4.12.2020, Montag-Freitag, 11.30–12.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
- Open Mic: Radio SRF 2 Kultur öffnet das Mikrofon für Kulturschaffende.
- «Kulturplatz» sucht Ideen für einen TV-Auftritt: Eine Plattform für Künstlerinnen und Künstlern, die von Absagen betroffen sind. Start voraussichtlich 25. November. Hier geht es zum Projektbeschrieb.
- Instagram-Adventskalender: Der Instagram-Account @srfkultur gibt einen täglichen Einblicke in künstlerisches Schaffen.
- Dokumentation: Reportage von SRF DOK zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Kulturbetrieb.
- Kurze Geschichten zur langen Pandemie: Die Podcast-Ausschreibung für Autorinnen und Autoren ist noch nicht gestartet. Ideen können ab sofort eingereicht werden.
Weitere Themen:
1. Zürich
1. Helen Lehmanns Calligramme wird im gleichen Sinn und Geist weitergeführt
2. Thalwil
2. Ein Buchladen mit neuem Konzept gegründet
3. 58. Kinderbuchmesse Bologna
3. Auf Mitte Juni 2021 verschoben
4. Klett und Balmer AG
4. Patrik Wettstein wird Geschäftsführer
5. syndicom / SBVV
5. Die Gehälter 2021 sind verhandelt
6. Digitale Buchtage 4. / 5. November
6. Im Durchschnitt 74 Besucher pro Event
7. Babyjahre
7. Remo H. Largo gestorben
9. 19. Worlddidac Award 2020
9. Schweizer Lehrmittel geehrt
11. Preise
11. NDR Sachbuchpreis / Toniebox-Erfinder werden Hörbuchmenschen des Jahres