Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2020 vom 19. November 2020

6. Digitale Buchtage 4. / 5. November
6. Im Durchschnitt 74 Besucher pro Event

Die Auswertung der Digitalen Buchtage Schweiz – die erste digitale gesamtschweizerische Buchmesse vom 4. und 5 November auf der Plattform SpotME– zeigt, dass sich insgesamt 440 Besucherinnen und Besucher angemeldet hatten. 274 haben aktiv am 4. und 5. November teilgenommen. Am meisten Zuschauer verzeichnete der Beitrag mit Literaturwissenschaftler Thomas Strässle: «Buchlandschaft Schweiz – ein persönlicher Überblick» (120 Zuschauende), dicht gefolgt vom Überblick des BZ-Geschäftsführers David Ryf «Stark steigende Onlineverkäufe – was sich für die Branche ändert» (119 Zuschauende). Im Schnitt verzeichneten die deutschsprachigen Events 74 Besucher. Sie wurden zum grössten Teil fast vollständig angeschaut. Für nachträgliches Anschauen der Beiträge (bis 31. Dezember 2020 ) kann man sich jederzeit erneut einloggen, oder auch neu anmelden. Heute erschien ein Kurzinterview mit SBVV-Präsident Thomas Kramer bei LivreSuisse zu den Digitalen Buchtagen: Hier.

Alle Teilnehmenden haben diese Woche eine Dankesmail mit einer Umfrage erhalten. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie diese sehr kurze Umfrage ausfüllen, damit der SBVV und LivreSuisse bei einer allfälligen zweiten Ausgabe Ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge kennt.

Weitere Themen:

1. Zürich
1. Helen Lehmanns Calligramme wird im gleichen Sinn und Geist weitergeführt

2. Thalwil
2. Ein Buchladen mit neuem Konzept gegründet

3. 58. Kinderbuchmesse Bologna
3. Auf Mitte Juni 2021 verschoben

4. Klett und Balmer AG
4. Patrik Wettstein wird Geschäftsführer

5. syndicom / SBVV
5. Die Gehälter 2021 sind verhandelt

7. Babyjahre
7. Remo H. Largo gestorben

8. SRF
8. Corona-Unterstützungsprojekte

9. 19. Worlddidac Award 2020
9. Schweizer Lehrmittel geehrt

10. Diverse Meldungen
10. Grünes Licht für Thalia und Osiander / Dreiwöchiger Lockdown in Österreich / Leipzig2020Tschechien / future!publish 2021

11. Preise
11. NDR Sachbuchpreis / Toniebox-Erfinder werden Hörbuchmenschen des Jahres

12. SRF-Bücherliste 19. - 27. November
12. 

Auf grosses Interesse stiess Thomas Strässles persönlicher Überblick über die Buchlandschaft Schweiz anhand von vier Büchern. Der bekannte Schweizer Literaturvermittler (u.a. Literaturclub SRF) schloss seinen Beitrag mit einem Aufruf an die Schweizer Politik, sich Österreich zum Vorbild zu nehmen in Sachen Verlagsförderung (Foto: Screenshot Digitale Buchtage).

Top