Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2020 vom 19. November 2020
7. Babyjahre
7. Remo H. Largo gestorben
Er hat mit seinen Büchern eine ganze Generation von Buchhändlerinnen und Buchhändlern geprägt: Der Schweizer Kinderarzt und Sachbuchautor Remo H. Largo ist mit Werken wie «Babyjahre» (1993), «Kinderjahre» (1999) oder «Glückliche Scheidungskinder» (2003) berühmt geworden. Er leitete 27 Jahre lang die Abteilung Wachstum und Entwicklung am Kinderspital Zürich. Nun ist er am 11. November im Alter von 76 Jahren gestorben. «Wenn sich jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen entwickeln kann, hat auch die Gesellschaft am meisten davon», sagte er letztes Jahr in einem Interview auf Radio SRF. Dieses Jahr erschien sein letztes Buch: «Zusammen leben» (S. Fischer, 2020). Darin schlägt der Botschafter für die Integrität von Kindern die Brücke zu allen Menschen: «Es ist an der Zeit, unsere Welt neu zu gestalten.»
Eine Würdigung in Wort und Ton finden Sie auf Radio SRF.
Weitere Themen:
1. Zürich
1. Helen Lehmanns Calligramme wird im gleichen Sinn und Geist weitergeführt
2. Thalwil
2. Ein Buchladen mit neuem Konzept gegründet
3. 58. Kinderbuchmesse Bologna
3. Auf Mitte Juni 2021 verschoben
4. Klett und Balmer AG
4. Patrik Wettstein wird Geschäftsführer
5. syndicom / SBVV
5. Die Gehälter 2021 sind verhandelt
6. Digitale Buchtage 4. / 5. November
6. Im Durchschnitt 74 Besucher pro Event
8. SRF
8. Corona-Unterstützungsprojekte
9. 19. Worlddidac Award 2020
9. Schweizer Lehrmittel geehrt
11. Preise
11. NDR Sachbuchpreis / Toniebox-Erfinder werden Hörbuchmenschen des Jahres