Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 44/2020 vom 19. November 2020

5. syndicom / SBVV
5. Die Gehälter 2021 sind verhandelt

Die paritätische Kommission syndicom / SBVV verhandelt jährlich die Gehälter gemäss Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für den Buchhandel der deutschsprachigen Schweiz. Dieses Jahr fand die Sitzung am 3. November statt. Die Mindestlöhne bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Individuelle Anhebungen der Löhne sind selbstverständlich möglich. Das Lohnbeiblatt 2021 sowie der GAV und diverse Musterverträge finden sich im Mitgliederbereich oder können beim Sekretariat des SBVV angefordert werden.

Weitere Themen:

1. Zürich
1. Helen Lehmanns Calligramme wird im gleichen Sinn und Geist weitergeführt

2. Thalwil
2. Ein Buchladen mit neuem Konzept gegründet

3. 58. Kinderbuchmesse Bologna
3. Auf Mitte Juni 2021 verschoben

4. Klett und Balmer AG
4. Patrik Wettstein wird Geschäftsführer

6. Digitale Buchtage 4. / 5. November
6. Im Durchschnitt 74 Besucher pro Event

7. Babyjahre
7. Remo H. Largo gestorben

8. SRF
8. Corona-Unterstützungsprojekte

9. 19. Worlddidac Award 2020
9. Schweizer Lehrmittel geehrt

10. Diverse Meldungen
10. Grünes Licht für Thalia und Osiander / Dreiwöchiger Lockdown in Österreich / Leipzig2020Tschechien / future!publish 2021

11. Preise
11. NDR Sachbuchpreis / Toniebox-Erfinder werden Hörbuchmenschen des Jahres

12. SRF-Bücherliste 19. - 27. November
12. 

Top