Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2021 vom 24. Juni 2021
5. Eine Frage an ...
5. Michael Schnepf, Buchkultur
Michael Schnepf, seit 23 Jahren verleiht das Magazin «Buchkultur» aus Wien einen eigenen Krimipreis. Dieses Jahr geht er an ein Buch aus dem Zürcher Unionsverlag. Wie entstand die Idee, die zehn besten Krimis der Saison im Magazin vorzustellen und diese mit dem Glamour eines eigenen Krimi-Preises auszustatten?
Wenn ich von einer Schweizer Branchenpublikation zum Thema Krimi gefragt werde, dann fällt mir sofort eine Geschichte aus unserer Anfangszeit ein: In Ausgabe Nr. 2, sie erschien im Frühsommer 1989, brachten wir ein grosses Porträt über Friedrich Glauser. Er lag damals noch bei vielen im Vergessenen und galt gerade mal in der Fachszene als einer der besten zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller. Doch dass seine Mutter Grazerin war und er selbst in Wien zur Welt kam, wussten die wenigsten. Wir jedenfalls erzählten das gleich am Beginn unseres Artikels und empfahlen unserer Leserschaft schon damals, diesen «bedeutenden Schriftsteller behutsam wiederzuentdecken». Dies war nachträglich betrachtet wohl der erste Vorläufer unserer Buchkultur-Wahl zu den «Besten Krimis der Saison». Vorurteile, Krimis seien eine verfemte Gattung, waren zwar noch bis Mitte der 1990er hartnäckige Gesellen, wir schwammen jedoch aus Überzeugung gegen den Strom. «Mein bestes Hammett ziehe ich zum Krimilesen an!» titelten wir 1996 und starteten bald darauf mit unserem Ranking. Seit 23 Jahren stellt die Buchkultur-Expertenjury mit dieser Wahl die Qualität von Kriminalromanen ins Rampenlicht. Mich freut es, dass die Schweizer Krimiszene dabei bis heute einen wichtigen Platz einnimmt, wie auch 2021 der «Beste Krimi der Saison» zeigt: Denn dieser stammt, wie bereits im Jahr 2004 Leonardo Paduras «Handel der Gefühle», aus dem Zürcher Unionsverlag.
Alle Top-10-Krimis sind im Sonderheft der Buchkultur vorgestellt. Es ist kostenlos. Die Wertung gibt es auch auf www.buchkultur.net.
Weitere Themen:
2. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021
2. Preisträgerin Tsitsi Dangarembga
3. Corona-Massnahmen vom Bund
3. Weitere Lockerungsschritte ab Samstag
4. Novitätenliste Herbst 2021
4. Heute ist Eingabeschluss!
6. Pro Helvetia
6. Verstärkte Comic-Förderung
7. Schweizer Erzählnacht 2021
7. Plakat steht als Download bereit
8. Pro Helvetia / Universität Basel
8. Gender-Studie zum Schweizer Kulturbetrieb
10. Klagenfurt 2021
10. Nava Ebrahimi gewinnt
11. Preise
11. Schönste Bücher Österreichs ausgezeichnet
12. SBVV-Weiterbildungskurs
12. Info-Abend zum Basiskurs Verlag 2021