Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2021 vom 24. Juni 2021

6. Pro Helvetia
6. Verstärkte Comic-Förderung

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia erneuert die Ausschreibung für Kreationsbeiträge im Bereich Comic. Bewerbungen können bis 1. September eingereicht werden. Diese Kreationsbeiträge werden im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts 2020/2021 vergeben und sind mit je 20’000 Franken dotiert, um die Arbeit an einem im Entstehen begriffenen Projekt zu ermöglichen. Die erste Ausschreibung war überaus erfolgreich: 61 Projekte wurden eingereicht, 24 aus der Deutschschweiz, 35 aus der französischen Schweiz und zwei aus der italienischsprachigen Schweiz. Folgende Comicschaffende erhielten 2020 einen Kreationsbeitrag: Peggy Adam (Genf), Alex Baladi (Genf), Lawrence Grimm (Zürich), Yannis La Macchia (Russin/GE), Jared Muralt (Bern), Lika Nüssli (St. Gallen), Thomas Ott (Zürich), Fanny Vaucher (Lausanne), Nando Von Arb (Zürich), Noémie Weber (St-Sulpice/Lèze FR).

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Buchhandlung Kronengasse in Aarau und Edition Moderne in Zürich holen den Titel

2. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021
2. Preisträgerin Tsitsi Dangarembga

3. Corona-Massnahmen vom Bund
3. Weitere Lockerungsschritte ab Samstag

4. Novitätenliste Herbst 2021
4. Heute ist Eingabeschluss!

5. Eine Frage an ...
5. Michael Schnepf, Buchkultur

7. Schweizer Erzählnacht 2021
7. Plakat steht als Download bereit

8. Pro Helvetia / Universität Basel
8. Gender-Studie zum Schweizer Kulturbetrieb

9. Diverse Meldungen
9. 25 Jahre Literaturfestival Leukerbad // Timetable für Book meets Film // Ecos Bibliothek zum blättern // Thalia // Weltrechte Martin Luther King // Seitengeflüster

10. Klagenfurt 2021
10. Nava Ebrahimi gewinnt

11. Preise
11. Schönste Bücher Österreichs ausgezeichnet

12. SBVV-Weiterbildungskurs
12. Info-Abend zum Basiskurs Verlag 2021

13. SRF-Bücherliste 24. Juli bis 1. Juli
13. 

Top