Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2021 vom 12. August 2021
1. Digitale Buchtage 2021
1. Das Programm steht
Das Branchentreffen im Netz findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt – vom 14. bis 16. September 2021. Im Zentrum des Programms steht die Digitalisierung.
14. September:
- Digitales Marketing
- Social Media
- Hybride Veranstaltungen
Es referieren und diskutieren unter anderen:
- Anna-Katharina Diener, Wortgewaltig
- Anne-Rose Fischer, Rudolf-Steiner-Verlag
- Trude Schneider, Literaturpower
- Carsten Schwab, Diogenes
- Lydia Zimmer, Literaturecho
- David Ryf, Buchzentrum
- Julia van Steijn, Omni Bücher
- Felix Ghezzi, rüffer & rub
- Andra Kalt, Buchhandlung Doppelpunkt
Abendprogramm: Apéro in Zürich.
15. September:
- Entwicklungen im Onlinehandel
- Herausforderungen durch die neue digitale Arbeitswelt für Verlage und Buchhandlungen
- Potenzial gut gepflegter Metadaten
Es referieren und diskutieren unter anderen:
- Mattea Gianotti, Illustratorin
- David Ryf, Buchzentrum
- Anna Schlossbauer, BoloKlub
- Joachim Leser, bpm
- Anne Rüffer, rüffer & rub
- Simona Pfister, Orell Füssli Thalia
- Peter Schmid-Meil, Bookwire GmbH
- Alexander Haffner, VLB
Abendprogramm: Illustrator-Battle – Gestalterinnen und Gestalter zeigen ihr Können.
16. September:
- Liber - die neue Bücherwährung stellt sich vor
- Open Access
- Wie funktioniert klimaneutrales und klimapositives Produzieren?
- Buchmarkt Spanien - Lizenzhandel zwischen der Schweiz und Spanien
- Herausforderung Barrierefreiheit
Es referieren und diskutieren unter anderen:
- Susanne Barwick, Börsenverein
- Jürg Helbling, Canon Schweiz
- Marion Leu, Edubase
- Manfred Muchenberger, SBS
- Nominierte für den Schweizer Buchpreis
- Sonja Ribi, Liber
- Stefan Schwerzmann, AVA
- Dominique Oppler, Librum
- Firas Kharrat, Schulthess Juristische Medien
- Olivier Babel, LivreSuisse
- Julia Ann Stüssi, NordSüd
Abendprogramm: Die frisch Nominierten des Schweizer Buchpreises stellen ihre Bücher vor.
Die Fachveranstaltung ist kostenlos. Anmelden kann man sich unter digitale-buchtage.ch. Die Digitalen Buchtage Schweiz sind eine Initiative des SBVV und von LIVRESUISSE. Unterstützt werden sie von Pro Helvetia und dem Buchzentrum als Hauptpartner.
Weitere Themen:
2. SBVV-Fotowettbewerb
2. Das sind die Gewinner
3. Seitengeflüster
3. Zwei neue Folgen
4. Geschichten erleben
4. Schweizer Erzählnacht - jetzt anmelden
5. Booklet «Highlights: Verlage in der Schweiz»
5. Jetzt Inserat buchen
6. Aus- und Weiterbildung
6. Das Herbst-Angebot des SBVV
7. Branchenmonitor Buch
7. Umsatzzuwachs im Juli
8. Neueröffnung
8. Lüthy im Westside
9. Nachruf
9. Abschied von Helena Barth-Brejchova
10. Nachruf
10. Abschied von Ruth Beutler
11. 1. Schweizer Krimipreis
11. Das ist die Shortlist
12. Tractatus
12. Das ist die Shortlist
13. Expansion
13. Thalia kauft zehn Weltbild-Buchhandlungen
14. Eigentümerwechsel
14. Bastei Lübbe übernimmt Community Editions