Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2021 vom 12. August 2021

6. Aus- und Weiterbildung
6. Das Herbst-Angebot des SBVV

  • «Auf Social Media begeistern: mit visuellem Marketing mehr Leserinnen und Leser erreichen», Montag, 23. August, 9–12 Uhr, Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Pressearbeit für Bücher» – Medienansprache, Presseinstrumente, Pressestrategien, Montag, 30. August, 15 bis 17 Uhr; Mittwoch, 1. September, 9 bis 17 Uhr; Montag, 6. September, 15 bis 17 Uhr; Mittwoch, 8. September, 9–10.30 Uhr. Anmeldeschluss: 16. August. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Filmediting für Social Media», Freitag, 3. September, 13–17 Uhr. Anmeldeschluss: 20. August. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «TikTok – eine Annäherung an die Kommunikations-Plattform aus China», Donnerstag, 9. September, 9–10 Uhr. Anmeldeschluss: 26. August. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Das Lektorat – Einführungskurs in die vielfältigen Tätigkeiten des Lektorats», Freitag, 17. September, 9.15–17 Uhr. Anmeldeschluss: 2. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Change Management – Nutzen Sie den Wandel für Ihr Unternehmen», Dienstag, 21. September, 9.15–17 Uhr. Anmeldeschluss: 6. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Einblick in die literarische Produktion» – Werkstattbericht, von der Idee bis zum Buch und Hörspiel. Mittwoch, 22. September, 9.30–17 Uhr. Anmeldeschluss: 6. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche» – wie kreiere ich eine Community und erhalte sie auch? Montag, 27. September, 9–12 Uhr. Anmeldeschluss: 13. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Crashkurs XML» – XML-Technologien nutzen, um Inhalte besser und medienneutral verfügbar zu machen. Mittwoch, 29. September, 9.30–17 Uhr. Anmeldeschluss: 13. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Affinity Publisher für die Buchbranche» (Grundkurs). Freitag, 8. Oktober, 9–17 Uhr. Anmeldeschluss: 10. November. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Wie eine Online-Veranstaltung funktioniert». Montag, 11. Oktober, 10–11 Uhr. Anmeldeschluss: 27. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Digitale Veranstaltungen wirksam umsetzen». Montag, 13. Oktober, 13–17 Uhr. Anmeldeschluss: 27. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Virtuelle Veranstaltungen wirksam umsetzen». Mittwoch, 13. Oktober, 12–14 Uhr. Anmeldeschluss: 29. September. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «BWL für Verlage – kompakt und praxisbezogen». Freitag, 5. November, 9.30–17 Uhr. Anmeldeschluss: 22. Oktober. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Von der Idee bis zum Kinderbuch» – wie entstehen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher? Freitag, 12. November, 9.15–17 Uhr. Anmeldeschluss: 22. Oktober. Anmeldung auf der Website des SBVV.
  • «Die Zusammenarbeit zwischen Lektorat sowie Autoren und Autorinnen». Freitag, 26. November, 9.15–17 Uhr. Anmeldeschluss: 5. November. Anmeldung auf der Website des SBVV.

Weitere Themen:

1. Digitale Buchtage 2021
1. Das Programm steht

2. SBVV-Fotowettbewerb
2. Das sind die Gewinner

3. Seitengeflüster
3. Zwei neue Folgen

4. Geschichten erleben
4. Schweizer Erzählnacht - jetzt anmelden

5. Booklet «Highlights: Verlage in der Schweiz»
5. Jetzt Inserat buchen

7. Branchenmonitor Buch
7. Umsatzzuwachs im Juli

8. Neueröffnung
8. Lüthy im Westside

9. Nachruf
9. Abschied von Helena Barth-Brejchova

10. Nachruf
10. Abschied von Ruth Beutler

11. 1. Schweizer Krimipreis
11. Das ist die Shortlist

12. Tractatus
12. Das ist die Shortlist

13. Expansion
13. Thalia kauft zehn Weltbild-Buchhandlungen

14. Eigentümerwechsel
14. Bastei Lübbe übernimmt Community Editions

15. Personalien
15. 

16. Preise und Auszeichnungen
16. 

17. SRF-Bücherliste vom 12. bis 19. August
17. 

Top