Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2021 vom 12. August 2021
9. Nachruf
9. Abschied von Helena Barth-Brejchova
Am 18. Juli ist, völlig überraschend, Helena Barth-Brejchova in ihrem 68. Altersjahr verstorben. Sie prägte die Buchhandlungen der Alfred Barth AG im Shopville und an der Bahnhofstrasse 94 in Zürich über 40 Jahre lang als Mitarbeiterin, Geschäftsführerin, Inhaberin und Patronne massgeblich. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr Pflichtbewusstsein, ihre Begeisterung und ihre Umsicht werden in Erinnerung bleiben. Helena Barth-Brejchova war früher kritische Journalistin in der damaligen Tschechoslawakei. Daher stammen die Begeisterung für Inhalte sowie eine gesunde Distanz zu Gegebenem; Eigenschaften, die ihr später sehr zupass kamen.
Helena Barth-Brejchova bewältigte und etablierte mit grossem Einsatz verschiedene Um- und Ausbauten, auch von neuen Buchhandlungen wie dem Kinderladen Barth junior. Auf ihren Reisen, die bis in die Südsee führten, hat die Verstorbene die Reiseführer und Landkarten aus der Spezialbuchhandlung an der Bahnhofstrasse auf ihre Praktikabilität überprüft.
von Andi Grob
Weitere Themen:
1. Digitale Buchtage 2021
1. Das Programm steht
2. SBVV-Fotowettbewerb
2. Das sind die Gewinner
3. Seitengeflüster
3. Zwei neue Folgen
4. Geschichten erleben
4. Schweizer Erzählnacht - jetzt anmelden
5. Booklet «Highlights: Verlage in der Schweiz»
5. Jetzt Inserat buchen
6. Aus- und Weiterbildung
6. Das Herbst-Angebot des SBVV
7. Branchenmonitor Buch
7. Umsatzzuwachs im Juli
8. Neueröffnung
8. Lüthy im Westside
10. Nachruf
10. Abschied von Ruth Beutler
11. 1. Schweizer Krimipreis
11. Das ist die Shortlist
12. Tractatus
12. Das ist die Shortlist
13. Expansion
13. Thalia kauft zehn Weltbild-Buchhandlungen
14. Eigentümerwechsel
14. Bastei Lübbe übernimmt Community Editions