Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2021 vom 12. August 2021
16. Preise und Auszeichnungen
16.
Förderpreis Komische Literatur, Dotation 3000 Euro: Lukas Linder aus der Schweiz für «Der letzte meiner Art» und «Der Unvollendete» (beide Kein & Aber).
Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur, Dotation 25’000 Euro: Lazlo Krasznahorkai aus Ungarn für «Herscht 07769» (S. Fischer).
Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay, Dotation 20’000 Euro: Franz Schuh aus Österreich für «Lachen und Sterben» (Paul Zsolnay).
Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik, Dotation 5000 Euro: Mely Kiyak aus Deutschland für «Frausein» (Hanser).
Erich-Fried-Preis, Dotation 15’000 Euro: Frank Witzel aus Deutschland für seine BRD-Trilogie (Matthes & Seitz).
Ludwig-Börne-Preis, Dotation 20’000 Euro: Christoph Ransmayr aus Österreich für seine Reden und Reportagen.
Weitere Themen:
1. Digitale Buchtage 2021
1. Das Programm steht
2. SBVV-Fotowettbewerb
2. Das sind die Gewinner
3. Seitengeflüster
3. Zwei neue Folgen
4. Geschichten erleben
4. Schweizer Erzählnacht - jetzt anmelden
5. Booklet «Highlights: Verlage in der Schweiz»
5. Jetzt Inserat buchen
6. Aus- und Weiterbildung
6. Das Herbst-Angebot des SBVV
7. Branchenmonitor Buch
7. Umsatzzuwachs im Juli
8. Neueröffnung
8. Lüthy im Westside
9. Nachruf
9. Abschied von Helena Barth-Brejchova
10. Nachruf
10. Abschied von Ruth Beutler
11. 1. Schweizer Krimipreis
11. Das ist die Shortlist
12. Tractatus
12. Das ist die Shortlist
13. Expansion
13. Thalia kauft zehn Weltbild-Buchhandlungen
14. Eigentümerwechsel
14. Bastei Lübbe übernimmt Community Editions