Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2021 vom 12. August 2021
2. SBVV-Fotowettbewerb
2. Das sind die Gewinner
In den letzten Wochen hat der SBVV auf seinen Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook einen Fotowettbewerb durchgeführt, an dem Verlage und Buchhandlungen teilnehmen konnten. Verlage beantworteten fotografisch die Frage, was ein Verlag im Sommer macht, Buchhandlungen schickten ein Bild ihres Sommerferien-Schaufensters.
Zu gewinnen gab’s für Verlage einen Gutschein für einen Kurs aus den SBVV-Weiterbildungsangeboten sowie eine kleine Titelanzeige im Schweizer Buchhandel im Wert von 250 Franken. Buchhändlerinnen und Buchhändler konnten je zwei Exemplare von «Orte des Staunens» von David Coulin (AT), «Der James-Joyce-Mord» von Amanda Cross (Dörlemann), «Der Traum des Walnussbaums» von Karin Richner (Bilger) sowie «Tessiner Horizonte – Momenti ticinesi» von Fabio Andina und Lorenzo Custer (Rotpunkt) gewinnen.
Die siegreichen Verlage sind Aris in Embrach und AT in Aarau, die siegreichen Buchhandlungen Buch am Platz in Winterthur, Buchladen Rapunzel in Liestal, Bader AG Büro Design in Langenthal, Lesestoffdealer, Orell Füssli in Winterthur, Wörterspiel in Rorschach, Doppelpunkt in Uster und laliberite. Auf Facebook finden Sie eine Fotogalerie.
Weitere Themen:
1. Digitale Buchtage 2021
1. Das Programm steht
3. Seitengeflüster
3. Zwei neue Folgen
4. Geschichten erleben
4. Schweizer Erzählnacht - jetzt anmelden
5. Booklet «Highlights: Verlage in der Schweiz»
5. Jetzt Inserat buchen
6. Aus- und Weiterbildung
6. Das Herbst-Angebot des SBVV
7. Branchenmonitor Buch
7. Umsatzzuwachs im Juli
8. Neueröffnung
8. Lüthy im Westside
9. Nachruf
9. Abschied von Helena Barth-Brejchova
10. Nachruf
10. Abschied von Ruth Beutler
11. 1. Schweizer Krimipreis
11. Das ist die Shortlist
12. Tractatus
12. Das ist die Shortlist
13. Expansion
13. Thalia kauft zehn Weltbild-Buchhandlungen
14. Eigentümerwechsel
14. Bastei Lübbe übernimmt Community Editions